Starkes Wurzelwachstum ........

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
toptime
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2007, 14:29
Wohnort: Chemnitz

Starkes Wurzelwachstum ........

Beitrag von toptime »

Hallo,
habe neben meinen 2 renovierten Bonsais noch 2 Ficus benjamina. Beide habe ich ganz sehr zurück geschnitten auch die "kielwurzeln". Jetzt wachsen die Ficus wieder sehr gut allerdings auch die "Kielwurzeln" und die so sehr das sie den Baum aus der Schale heben oder drücken. Was kann man da machen ?
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo,

man kann umtopfen in ein größeres Gefäß und einen richtigen Wurzelschnitt vornehmen. Von Kielwurzeln habe ich allerdings noch nix gehört nur Pfahlwurzeln.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wenn ein bonsai ordnungsgemäß umgetopft ist ( u.a. Baum ordentlich in der Schale fixiert) , kann sich normalerweise nichts rausheben.

In desem falle sollte man die ganze Prozedur nochmal ordentlich machen.
Also erst mal alles Utensilien besorgen, sich kundig machen, wie es abläuft und dann loslegen.
Kielwurzeln, also, wie ich es verstanden habe Wurzeln, die vonder Stammunterseite entspringen und nach gehen, werden i.d.R. kplt entfernt.
Thomas hat geschrieben: Zum Umtopfen findest Du hier was.
viewtopic.php?t=1400

Hier noch mal , wie so eine Schalenaufbau aussieht.
http://mitglied.lycos.de/thomas_pallmer ... aufbau.jpg

Einkaufsliste:
Abdecknetze (Ich zerschneide immer Teichpflanzkörbe)
Draht (muß nicht Bonsaidraht sein, geht auch plastummantelter Bindedraht) zur Befestigung der Abdecknetze und des Baumes (wichtig!)
Aquarienkies (ca 2mm)
Anzuchterde (oder möglichst ungedüngte Humuserde jeder Art)
Akadama ( kann muss nicht)

Vorgehen:
Baum aus der Schale, Schale säubern und vorbereiten:
Abdecknetze und Befestigungsdrähte anbringen
unten eine Schicht Kies zur Drainage einbringen
eine Schicht Substrat, an der Stelle, wo der Stamm stehen soll einen Substrathügel.
Baum vorbereiten:
altes Substrat ausschütteln, ggf. ausspühlen,Wurzeln auskämmen,
lange Wurzeln einkürzen, alle Wurzeln die vom Stamm nach unten gehen am Ansatz entfernen.
Einpflanzen:
Stamm in den Substrathügel drücken und mit dem Draht befestigen bis er richtig fest sitzt
Substrat auffüllen und mit Eßstäbchen in das Wurzelwerk einarbeiten bzw. andrücken
angießen dass es munter aus allen Löchern läuft
Fertig!

Substratmischung:
Akadama:Humuserde:Kies=1:1:1
oder im einfachsten Fall
Humuserde:Kies=1:1
Es geht auch käufliche Bonsaierde, der man 1/3 Kies zusetzt.

Düngen erst, wenn der Baum neu ausgetrieben hat.
Antworten