ich kaufe die ulme für 49,- euro
25.januar.2004
die ulme hat lange Äste und keine klare form.
die spitze besteht aus vielen trieben,der grossteil der verzweigung kann nicht weiter verwendet werden


24.februar.2004
radikaler rückschnitt um den baum neu aufzubauen
und umtopfen in kleinere schale

18.juni.2005
die astetagen sind "dicht"




vielleicht ist jemandem aufgefallen, das der gerade stammverlauf nicht zum fliessenden wurzelansatz passt.
ich habe den baum gerade eben umgetopft und ihn etwas mehr geneigt ,so wird der wurzelansatz mehr betont, der gerade verlaufende stamm tritt ein wenig mehr in den hintergrund und die krone wird ( wenn sie mal fertig =breiter) harmonischer zum stammverlauf passen........
was meint ihr ??
1.April 2006



