Meine selbstgezogene Mame-Zelkova serrata

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
ViennaBonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 26.03.2006, 09:34
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Meine selbstgezogene Mame-Zelkova serrata

Beitrag von ViennaBonsai »

Hallo, bin ziemlich neu hier und würde gerne eines meiner Lieblingbäumchen vorstellen.
Es handelt sich um eine 16-jährige MAME-Zelkova serrata, die ich aus einem Steckling gezogen habe.
Die gesamte Entwicklung ist mit Text und Bildern auf dieser Unterseite meiner Homepage dokumentiert.

http://www.porzellanpuppen.at/hpbonsai/ ... aklein.htm

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.
Betreibe seit 26 Jahren das Bonsai-Hobby, bin aber keineswegs ein Profi, wie man anhand der Bilder auf meiner HP sehen kann.
Aber mir macht´s trotzdem sehr viel Spaß !
Dateianhänge
zelkovaklein605.jpg
zelkovaklein605.jpg (68.46 KiB) 3341 mal betrachtet
L.G. Herbert
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

ich finds praktischer,wenn man den baum erstmal grösser werden lässt.

ich hab ne zelkova im beet stehen die jetzt auch ca.2,5m hoch ist ,die schneid ich im endeffekt auch wieder so zurück das ein kleiner bonsai entsteht......in der schale wird der stamm halt sehr langsam dicker...
Benutzeravatar
ViennaBonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 26.03.2006, 09:34
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ViennaBonsai »

Ja, Du hast recht, darum verlege ich mich jetzt zusehends darauf in Baumschulen geeignete Containerpflanzen zu suchen und zu kaufen und diese dann zurückzuschneiden um einen Bonsai daraus zu machen der dann schon nach etwas mehr aussieht....
L.G. Herbert
Antworten