Seite 1 von 2

My Bonsai die olle Ulme

Verfasst: 03.03.2006, 17:42
von sebattosai
bitte schaut mal rein, bewertert und sacht mir wat falsch ist.

der hat mal am anfang besser geblüht. hatte ihn fast ohne blätter bekommen. bei der ulme is mir bekannt das sie manchmal auch alle wieder abwerfen kann. aber die jetzigen sind relativ gut entwickelt falls man das sehn kann auf den fotos.


also viel spass beim gucken.

Verfasst: 03.03.2006, 17:43
von sebattosai
das 2. foto.

Verfasst: 03.03.2006, 17:44
von sebattosai
hier ist das dritte

Verfasst: 04.03.2006, 11:54
von luzullus
sebattosai hat geschrieben: sorry sind ein wenig groß die pics.

Da hast du wohl recht. Ein wenig unscharf sind sie allerdings auch und die Perspektive (schräg von oben) ist wenig aussagekräftig.
Kannst du die pics bitte kleiner machen und vielleicht eines frontal (total, von vorn, mit Schale) bringen?
Gruß vom Luz

Re: My Bonsai die olle Ulme

Verfasst: 04.03.2006, 12:56
von Thomas
sebattosai hat geschrieben:der hat mal am anfang besser geblüht.

Ich habe noch keine Chinaulme blühen sehen.
Wie sieht sowas aus?
Zum Baum:
Typische Baumarktulme in katastrophaler S-Form.
Mancher Experte sagt, man kann aus allem was machen.
Hier hätte ich echt meine Probleme.
Einzige Variante für mich wäre irgendwo abzumossen bzw. Neuaufbau aus erstem Stammabschnitt.

Sorry, das ist sicher nicht das was Du erwartet hast, aber leider aus meiner Sicht ehrlich Tatsache.

Verfasst: 05.03.2006, 04:23
von sebattosai
also kannst du mir dann sagen was ich genau machen soll mit ihm? weil ich will uhn ungern aufgeben. das würde mich echt traurig machen.

neue fotos kommen sobald wie möglich.

Verfasst: 05.03.2006, 10:06
von Thomas
Aber nimm doch bitte die riesigen Bilder raus (Edit- Funktion benutzen), man kann ja hier gar keinen vernünftigen Beitrag schreiben.
Hier mal ein Bild von einer Chin. Ulme von Walter Pall.

http://www.bonsai-fachforum.de/files/dscn7597v_986.jpg

So sollte von seiner Grundform her, ein Laubbaum aussehen.
Auf solch eine oder ähnliche Grundstammform sollte man schon beim Kauf achten.
Wenn Du auch nur anähernd einen einigermaßen vernünftigen Stammverlauf hinbekommen willst, dauert das einige Jahre.
Dann hast Du den Stamm und dann beginnt der Astaufbau.
Ich würde raten, laß ihn , wie er ist, sammle damit erste Erfahrungen und wenn Ihr beide Freunde werdet, schau in der Folge nach geeineterem Material.

Verfasst: 06.03.2006, 13:36
von sebattosai
okay ich schau mal was so daraus wird. hauptsache erstmal er blüht und ich kann mich aufs umtopfen konzentrieren und damit erste erfahrung sammeln. wie siehts aus mit dünger? ich soll ja ab dem frühjahr damit anfangen und alle zwei wochen düngen korrekt? ist die erde schon dünger bedürftig?

Verfasst: 06.03.2006, 19:58
von Bonsaifred
Hallo,

schmeiß diese Beleidigung der Augen weg, gehe in den Fachhandel und kaufe dir ein anständiges Exemplar der Gattung Bonsai. Das muß gesagt werden. Punkt.

Verfasst: 06.03.2006, 23:20
von donaurieder
Dein Ton, Bonsaifred, läßt zu wünschen übrig !

Zu welcher Familie gehört eigentlich die Gattung Bonsai ?

Grüße
Hermann.

Verfasst: 07.03.2006, 07:20
von Bonsaifred
Hallo,

danke an donaurieder für die Belehrung. Sonst keine themenrelevante Meinung? Na ja.

Verfasst: 07.03.2006, 09:33
von sebattosai
wo sollte ich denn deiner meinung welche bekommen FRED???

im gartengeschäft haben wir nur kleine bonsai (irgendwie sarkastisch, "kleine" bonsais^^).

jedenfalls werde ich mir dennoch deinen rat annehmen und mich umschauen. gibt es hier denn niemand der welche verkauft?

Verfasst: 07.03.2006, 14:18
von Bonsaifred
Hallo,

Fred ist richtig. Ich will nicht nur meckern sondern auch hilfe geben.

Ich nehme an dass du Anfänger bist. Wie wäre es mit einem Bonsai-Fachmann in deiner Nähe. Bei diesem trifft sich sogar ein Arbeitskreis. Das ist sicher hilfreicher als alle Unterstützung aus dem Forum.
Schau mal auf folgende Seite:

http://www.garten-und-bonsai.de/

Mehr musst du nicht tun.

Verfasst: 07.03.2006, 20:31
von Thomas
sebattosai hat geschrieben:im gartengeschäft haben wir nur kleine bonsai (irgendwie sarkastisch, "kleine" bonsais^^).

Wieso sarkastisch. es ist ein allgemeiner trugschluß, daß Bonsai irgendetwas mit Klein, bzw. Größe zu tun hat. Es bedeutet rein wörtlich eigentlich nur Baum in einer Schale.
Bei deinem Baum ging es auch nicht um die Größe, sondern um die unmögliche Stammform.
Man kann auch sehr schöne kleine Bonsai (Shohin, Mame) gestalten, nur braucht es halt geeignetes Ausgangsmaterial.

sebattosai hat geschrieben:jedenfalls werde ich mir dennoch deinen rat annehmen und mich umschauen. gibt es hier denn niemand der welche verkauft?

Die gibt es überall.
Die Frage ist, welche Möglichkeiten Du hast, sprich kannst und willst Du Bäume draußen halten oder hast Du nur die Wohnung.
Wenn letzteres der Fall ist, lohnt der Weg zum Fachhändler nur bedingt, denn da wird i.d.R. auch nur über Holland importierte Ware angeboten, die sich nur wenig von dem unterscheidet, was man auch im Gartencenter sieht.
Bei Freilandarten ist die Auswahl natürlich größer. Da lohnt auch mal der Gang in eine Baumschule.

Verfasst: 08.03.2006, 13:45
von sebattosai
ich habe mitlerweile einen fachmann ausfindig gemacht. der hat allerdings nur do. offen. ich werde mich mit ihm in verbindung setzen und mal erkundigungen und mögliche rettungsvorschläge zu meiner Ulme (die ich sehr gern hab ^^ ) einholen.


wieviel kosten die importe generell?bei uns im gartencenter müssten noch kleine zu finden sein. die liegen in der preislichen lage von um die 8 euronen. iost das wenig? weil die relativ gut aussahen.