Taxus Adlerschwinge verbesserungs Vorschläge?
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Taxus Adlerschwinge verbesserungs Vorschläge?
Hallo alle Zusammen im Oktober letzten Jahres habe ich bei einen Workshop eine Eibe(Taxus) der Sorte Adlerschwinge gestalltet... und wollte nun fragen ob ihr noch verbesserungs Vorschläge habt? Mfg.CeLL
- Dateianhänge
-
- Adlerschwinge nach der Gestaltung...
- Bild3.JPG (73.34 KiB) 6269 mal betrachtet
- Bonsailiebhaber1
- Forum Spezialist
- Beiträge: 207
- Registriert: 26.12.2005, 22:25
- Wohnort: graz
Hallo Cell,
der hat erst mal seine Grundgestaltung hinter sich und muß erst mal richtig Laub bilden.
Für die Zukunft würde ich die Sharipartien v.a. oben ausbauen und dünner machen, um etwas Verjüngung anzudeueten, denn der Stamm ist auf seiner ganzen Länge fast gleich dick.
Warscheinlich würde ich auch einen der weiter unten gelegenen Äste als neue Krone nutzen, sodaß die Todholzspitze der höchste Punkt des Baumes ist.
Mit Virtual ist es anhand der bilder natürlich etwas schwierig, aber etwa so:
http://walter-pall.de/eibe2.htm
der hat erst mal seine Grundgestaltung hinter sich und muß erst mal richtig Laub bilden.
Für die Zukunft würde ich die Sharipartien v.a. oben ausbauen und dünner machen, um etwas Verjüngung anzudeueten, denn der Stamm ist auf seiner ganzen Länge fast gleich dick.
Warscheinlich würde ich auch einen der weiter unten gelegenen Äste als neue Krone nutzen, sodaß die Todholzspitze der höchste Punkt des Baumes ist.
Mit Virtual ist es anhand der bilder natürlich etwas schwierig, aber etwa so:
http://walter-pall.de/eibe2.htm
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.