Seite 1 von 1
Pinus nigra- Entwicklung- neu in den Fachbeiträgen
Verfasst: 05.10.2014, 05:27
von Thomas
Die Gestaltung und Entwicklung von folgendem Baum habe ich aktuell neu in den
Fachbeiträgen eingestellt.
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=5515
Man mag es nicht glauben, dass beide Bilder ein und denselben Baum zeigen.
2005
2014

Re: Pinus nigra- Entwicklung- neu in den Fachbeiträgen
Verfasst: 23.10.2014, 14:35
von Bucky
Ich klatsche Beifall Thomas. Der Baum ist wirklich schön geworden - diese Schräglage finde ich persönlich immer wieder schön. Das hat für mich immer ganz spezielle Reize (optisch). Dennoch habe ich mich nie getraut das selber zu machen. Bei meinen Wacholdern waren die Wurzelansätze meistens so ausgeprägt, dass ich mich da nicht getraut habe ihn so schräg umzutopfen.

Re: Pinus nigra- Entwicklung- neu in den Fachbeiträgen
Verfasst: 23.10.2014, 17:04
von Thomas
Bucky hat geschrieben: Bei meinen Wacholdern waren die Wurzelansätze meistens so ausgeprägt, dass ich mich da nicht getraut habe ihn so schräg umzutopfen.

Hallo,
es ja auch nicht der Weg, zu sagen, ich mach jetzt mal eine Halbkaskade, egal was das Material vorgibt.
Hier war es so, das die Wurzelverhältnisse gar keinen andern Weg zuließen als den Baum entsprechend schräg einzupflanzen.
Hat man also den Wunsch oder das Ziel , eine Halbkaskade zu machen, muss man sich schon auf die Suche nach Material machen, was entsprechende Voraussetzungen hat.
Nur so wird da was gutes draus und schlechte Halbkaskaden gibt es genug.
Re: Pinus nigra- Entwicklung- neu in den Fachbeiträgen
Verfasst: 24.10.2014, 13:39
von Bucky
Ja ich habe eben auch schon einen anderen Beitrag zu deiner Pinus gesehen wo Du nochmal alles detailliert erklärt hast.
Kommt es mir nur so vor oder ist das Nebari fülliger geworden?
Re: Pinus nigra- Entwicklung- neu in den Fachbeiträgen
Verfasst: 24.10.2014, 18:26
von Thomas
Bucky hat geschrieben:
Kommt es mir nur so vor oder ist das Nebari fülliger geworden?
Das muss man erwarten nach 10 Jahren.
Die Schale ist allerdings auch kleiner, sodass es auch größer wirkt.