Hepatica
,bonsai91 hat geschrieben:Die Pflanze ist sehr schön, aber der topf könnte besser aussehen.
Ich habe da auf einer Seite noch mehr solche alte Töppe gesehen wie diesen.
http://www.hhpots.com/Rakupot.html

Sag mal Ulrich, ich denke, Ihr versinkt im Schnee und dann solche Frühlingsboten.
Wo hast Du die denn stehen und bei wieviel Grad überwinterst Du die?
Es tut gut, wieder mal was Blühendes zu sehen!
Wirklich sehr schön! Schade nur, daß die Blüte der Leberblümchen eben nur recht kurz ist.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- donaurieder
- Forum Spezialist
- Beiträge: 126
- Registriert: 26.12.2004, 02:58
Thomas hat geschrieben:,bonsai91 hat geschrieben:Die Pflanze ist sehr schön, aber der topf könnte besser aussehen.
Ich habe da auf einer Seite noch mehr solche alte Töppe gesehen wie diesen.
http://www.hhpots.com/Rakupot.html
Sag mal Ulrich, ich denke, Ihr versinkt im Schnee und dann solche Frühlingsboten.
Wo hast Du die denn stehen und bei wieviel Grad überwinterst Du die?
Es tut gut, wieder mal was Blühendes zu sehen!
Wirklich sehr schön! Schade nur, daß die Blüte der Leberblümchen eben nur recht kurz ist.
oh wie schön und danke für Eure Beiträge. Die Aufnahmen sind aber wie bereits erwähnt aus 2005. Ich liebe Hepatica, der Nachteil ist hier, man muss sich bücken, um dies zu erkennen. Ich habe mal gelesen, das sie zu den schönsten Frühlingsblühern gehören, die es gibt. Man bekommt die auch nicht überall, deshalb treibe ich mich gerne auf Steingartenbörsen herum. Im Schnee versinken wir auch etwas, aber nicht so extrem wie im Bayr.Wald. Über den Winter stehen die im ungeheizten Glashaus in Kisten die mit Mulch gefüllt sind. Übrigens Thomas, Dein link führt genau dahin wo ich die her habe.
ja hermann, nobilis ist blau. Dies hier ist aber transsilvanica, blüht rosa. Es gibt zig Sorten von Hepatica, wo aber auch einige stolze Preise haben. Bis zu 500,00 € und in Japan noch höher. Übrigens, nobilis das man auch in unseren heimischen Buchenwälder antreffen kann, steht hier unter Naturschutz.
mfg
Ulrich
Ulrich
DoubleDee hat geschrieben:Ähm! Jungs, nichts für ungut, aber habt ihr mal auf das Datum von Ulrichs Beitrag geschaut?
Natürlich nicht. Sorry!
Trotzdem ist es gewollt oder ungewollt schön, einen Vorgeschmack auf den Frühling zu bekommen.
Von der Nobilis gibt es übrigens auch alle möglichen Varietäten , von weiß über rosa, rot, gefüllt, ungefüllt usw.
http://www.mytho-fleurs.com/images/Delabroye-vivaces-3/Hepatica%20nobilis%20rubra%20plena.JPG
http://tolweb.org/tree/ToLimages/hepatica.200.gif
http://www.brooksideperennials.ca/images/hepatica.jpg
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- donaurieder
- Forum Spezialist
- Beiträge: 126
- Registriert: 26.12.2004, 02:58
entschuldige Chris, habe Deine Frage heute erst gelesen. Diese hier ist 3 Jahre in meinem Besitz. So schön sie auch anzusehen sind, in der Pflege sind sie es weniger. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Substrat und mische verschiedene Erden jedes Jahr neu. Das wichtigste ist hier, Lauberde + Kalk weil sie das lieben. Es darf auch nicht zu nass sein, den Sommer müssen sie etwas trockener stehen und in einer schattigen Ecke.
mfg
Ulrich
Ulrich