Seite 1 von 1

Sah ein Knab ein Röslein stehn...

Verfasst: 24.11.2012, 21:47
von Thomas
… und zwar nicht auf der Haiden, sondern genau da , wo bei meinem Hausbau 2008
der Materialaufzug nebst Bauschuttcontainer hingestellt werden musste.

Bild

Und so wurde das Teil im April 2008 geborgen...

Bild

Und sofort in einen Kübel gepflanzt , Substrat: Komposterde, Blähton.

Bild

Im gleichen Jahr wurden die Todholzbereiche freigelegt und bearbeitet.

Bild

Der Baum wuchs hervorrangend an und so konnte im Folgejahr 2009 schon
der Wurzelstock bearbeitet werden. Der Baum wurde in eine noch etwas
zu große Schale gepflanzt.

Bild

2010 blühte der Baum zum ersten mal.

Bild

Wildrosen wie in dem Falle die Wildform von Rosa multiflora blühen nur einmal
aus dem Austrieb des Vorjahres.
Man muss sich also entscheiden, entweder zu schneiden, um die Verzeigung zu fördern
oder die Triebe wachsen zu lassen bis zur Blüte.

2011 wurde das zu dominanteTodholz deutlich reduziert.
Der innere Teil des Holzes wird bei alten Rosen weich schwammig bzw. bröselig.
Darum wurde dieser Teil kplt. entfernt.
Quasi wurde der ganze Stamm ausgehöhlt und nur der äußere Hartholzteil erhalten.

Bild

2012 wurd der Wurzelstock nochmals abgeflacht und der Baum in eine flachere Schale gesetzt.
Die ursprüngliche Krone wurde entfernt und neu aufgebaut.
So stand er Mai 2012 auf der Bonsai Triennale in Breslau...

Bild

und 3 Wochen später stand er wieder in Blüte

Bild

Siehe auch hier:
http://home.arcor.de/pallmers.home/109Rose.html#Galerie

Re: Sah ein Knab ein Röslein stehn...

Verfasst: 30.11.2012, 16:51
von nelsn
hammer!!

Re: Sah ein Knab ein Röslein stehn...

Verfasst: 26.06.2013, 03:41
von Thomas
Mal ein Update von diesem Jahr

Re: Sah ein Knab ein Röslein stehn...

Verfasst: 26.06.2013, 08:27
von Chriss
Hallo Thomas,
Deine Rose gefällt mir sehr gut!!! :)

Re: Sah ein Knab ein Röslein stehn...

Verfasst: 26.06.2013, 11:03
von DoDeL_V
echt schön! Witzig eigentlich, dass man aus so einem Ausgangsmaterial etwas so nettes machen kann.

Re: Sah ein Knab ein Röslein stehn...

Verfasst: 26.06.2013, 21:28
von Adem
Ich vergleich gerade das erste mit dem letzten Bild :shock:

und dann auch noch in einer so relativ kurzen Zeit... So ein Auge möcht ich auch mal haben

Re: Sah ein Knab ein Röslein stehn...

Verfasst: 26.06.2013, 22:39
von Thomas
DoDeL_V hat geschrieben:echt schön! Witzig eigentlich, dass man aus so einem Ausgangsmaterial etwas so nettes machen kann.
Yamadori als Ausgangsmaterial sehen fast immer gruselig aus.
Es ist meist das Material, was den Weg vorgibt, hier in Form der vorhandenen Todholtbereiche und lebenden Saftbahnen.
Das das am Ende so optimal passt, ist oft am Anfang nicht vorauszusehen, zumal es
auch kaum Erfahrungen mit derart Material gibt.

Verfasst: 01.07.2013, 20:31
von Quotex
Das ist echt der Hammer mit deinem Bonsai.
Vorallem die Aufzucht =D

BG,
Quotex

Re:

Verfasst: 01.07.2013, 21:48
von Thomas
Quotex hat geschrieben:Das ist echt der Hammer mit deinem Bonsai.
Vorallem die Aufzucht =D
Ja gut Hammer...?
So behandelt man halt Yamadoris.
Da unterscheidet sich die Rose kaum von einer Lärche aus den Alpen oder so.
Manches geht schneller, für andere Sachen ist Geduld gefragt.

Re: Sah ein Knab ein Röslein stehn...

Verfasst: 10.04.2014, 14:03
von Fellmann
Hallo Thomas,

ist die Rose noch in deinem Besitz? Treibt sie jetzt schon aus oder ist sie noch kahl? Ich würde mich über ein aktuelles Bild sehr freuen.

Danke und besten Gruß
Fellmann

Re: Sah ein Knab ein Röslein stehn...

Verfasst: 11.04.2014, 03:37
von Thomas
Die steht schon voll im Laub, da sie frostfrei überwintert wurde.
A.G. der Wärme in den letzten Wochen schiebt sie schon Blütentriebe , was ich nicht so toll finde, da ich sie im Juni in Pillnitz ausstellen will.
Ansehnlich ist sie aktuell weniger, da Äste gedrahte und abgespannt sind und sie noch nicht
für die Ausstellung rausgeputzt wurde.
Bonsai sind Zirkuspferde und sehen meist nur auf Ausstellungen top aus.
Oder anders, eine Diva zeigt man nicht ungeschminkt! :wink: