Seite 1 von 1

1,5 Jahre später -Jade Baum Gruppe

Verfasst: 06.03.2012, 10:24
von der kleine baum
Moin Moin

Ich hatte diese Gruppe schon mal vor 1.5 Jahren gezeigt.
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=3941
und so weit hat sie sich entwickelt.
Etwas langsam aber er macht sich.
Pflege leicht ,weis nicht wie alt er ist denn ich habe diese Gruppe als Topf Pflanze gekauft .

Gruß an alle
Olaf

Re: 1,5 Jahre später -Jade Baum Gruppe

Verfasst: 06.03.2012, 20:21
von Thomas
Jo, der wird was.
Nicht vergessen, gleich wieder die Triebe auf 2-4 Blatt einzukürzen.

Re: 1,5 Jahre später -Jade Baum Gruppe

Verfasst: 31.03.2012, 02:42
von Billy
Hallo,

Bist Du sicher, dass es sich um Jadebäume (Portolacaria afra) handelt?

Ich habe seit Jahren den Verwandten Crassula Ovata, auch als Pfennigbaum bekannt, als Zimmerpflanze und finde deine Bäume ähneln eher meinen Pfennigbäumen.

Gruß André

Re: 1,5 Jahre später -Jade Baum Gruppe

Verfasst: 31.03.2012, 06:33
von Thomas
Namen sind Schall und Rauch.
Für beide Arten findet man in der Literatur die Bezeichnungen Jade-, Geld-, Pfennig-, Speckbaum u.a.
Schaut man mal ins www, werden da soger Bilder und Bezeichnung vertauscht.
Auch von der Pflege her gibt es kaum Unterschiede.

Re: 1,5 Jahre später -Jade Baum Gruppe

Verfasst: 31.03.2012, 21:35
von Billy
Vielleicht hast Du Recht.

Wenn ich allerdings die als Bonsai gestalteten Jadebäume sehe und mit meinen Pfennigbäumen vergleiche, finde ich die Unterschiede recht deutlich.
Die Frage ist: Liegt das an der Art oder an der Gestaltung?

Ich möchte mir die Frage versuchen selber zu beantworten. Darum habe ich angefangen einen Crassula Ovata als Bonsai zu gestalten und mir einen Portolacaria afra gekauft um vergleichen zu können.

Von dem Neuerwerb will ich möglichst bald einen Steckling nehmen und einen eigenen Baum ziehen.

Ich bin übrigens auf ein anderes Forum mit Bildern von ganz tollen Jadebäumen gestoßen:
http://www.bonsai-fachforum.de/viewtopi ... =4&t=23481

Das war bei mir der eigentliche Auslöser mich mit dieser Art genauer zu befassen.

Gruß André

Re: 1,5 Jahre später -Jade Baum Gruppe

Verfasst: 01.04.2012, 04:30
von Thomas
Billy hat geschrieben: Die Frage ist: Liegt das an der Art oder an der Gestaltung?
An der Gestaltung, ganz klar.
Der ist in jungem Stadium nicht beschnitten worden, darum setzt die Verzweigung viel weiter oben an.
An jedem Ring am Stamm sind ruhende Knospen. Hatte man über so einem Ring geschnitten, wäre die Verzeigung halt da.

Re: 1,5 Jahre später -Jade Baum Gruppe

Verfasst: 01.04.2012, 18:30
von punacer
Es ist ein Affenbrotbaum hat eigentlich nix mit Bonsai und dem Wort Baum zu tun ist ne gemeine Zimmerpflanze. Hab nen Nachbarn der hat 30 davon in 45 Liter Töpfen und größer. Nix besonderes. Hatte eigentlich jeder DDR Bürger zu Hause

Re: 1,5 Jahre später -Jade Baum Gruppe

Verfasst: 01.04.2012, 21:30
von Billy
Interessant. Diesen Namen habe ich für diese Pflanze noch nicht gehört.
Hat aber wenn ich das Recht sehe nichts mit dem "Baum" Affenbrotbaum aus Afrika zu tun.
Gestalten kann man jede Pflanze. Ob alle sich einig sind und es dann Bonsai nennen, ist mir egal. Mir gefällt, was bei einem gestalteten Jadebaum herauskommt.

@Thomas: Danke für die Information. Ich bin gespannt, ob ich aus einem meiner Pfennigbäume einen vergleichbaren Baum wie in dem von mir geposteten Link gestalten kann.

Gruß André