Seite 1 von 1

Schwarzerlen Yamadori

Verfasst: 15.01.2011, 20:39
von niesi
Hallo
hier mal zwei Schwarzerlen vor ca. 6 Jahren gefunden.
IMG_1569.JPG
IMG_1569.JPG (86.51 KiB) 5143 mal betrachtet
IMG_1570.JPG
IMG_1570.JPG (128.34 KiB) 5143 mal betrachtet
IMG_1572.JPG
IMG_1572.JPG (112.01 KiB) 5143 mal betrachtet

Re: Schwarzerlen Yamadori

Verfasst: 16.01.2011, 16:11
von niesi
Hallo
hier noch ein paar daten zu den beiden Erlen.
Die erste hat eine höhe von 37cm und im unteren bereich einen durchmesser von 13 cm und im oberen bereich 5cm. Sie ist seit frühjahr 2010 in dieser Schale . Ziel war die Besenform was aber bei der Stammhöhe und der größe der Blätter nicht paßt. Werde 1 oder 2 Äste höher wachsen lassen um eine frei aufrechte form zu erreichen.
Die zweite Erle ist 44cm hoch und hat im unteren bereich einen durchmesser von20cm und am oberen astanfang 13cm. Sie hat wohl mal einen Brand mitgemacht weil beim fräsen in den unteren Holzschichten tiefschwarze linien zum vorschein kamen.
hier sieht man das die proportionen nicht stimmen.
hier sieht man das die proportionen nicht stimmen.
010.JPG (163.98 KiB) 5109 mal betrachtet

Re: Schwarzerlen Yamadori

Verfasst: 16.01.2011, 17:34
von Thomas
Hallo,
ich finde , die Besenform passt schon.
Von den großen Blättern würde ich mich erst mal nicht beindrucken lassen.
Wenn die Verzeigung und Feinverzweigung zunimmt werden die kleiner.
Ich würde auf jeden Fall keine klassische Moyogiform wählen, also Ast links, rechts, hinten usw.
Das wirkt bei Laubbäumen aufgesetzt, ist eher was für Kiefern oder Wacholder.
Wenn , dann eine "Freie" Besenform.

Ich habe da was gefunden:
http://www.got-bonsai.co.uk/treeinfo/trees/alder.html

Auch die Gallerie von Walter Pall ist sehenswert.
Obwohl da wohl keine Erle dabei ist, kann man sich da viel für die Laubbaumgestaltung abschauen.http://walter-pall.de/b02gallery_non_co ... index.html

Re: Schwarzerlen Yamadori

Verfasst: 27.01.2011, 20:33
von niesi
Hallo Thomas
nach längeren überlegen und ausgiebigem anschauen von Galerien werde ich wohl bei der Besenform bleiben. Danke für die Anregungen.