Vorstellung, Gestaltung wacholder, totaler Anfänger
Verfasst: 26.07.2010, 17:07
Hallo,
ich bin ein Neuer, hier im Forum, und auf dem Gebiet Bonsai.
Da ich mir schon immer einen Bonsai wünsche, wird es Zeit damit anzufangen.
Bin 44 Jahre jung, komme aus der Nähe von Alzey.
Ich habe mir vor ein paar Tagen zwei Wacholder zugelegt. Diese würde ich gern zum Bonsai formen. (Sollten eigentlich im Blumenbeet landen.)
Habe auch schon mit einem Mitglied aus diesem Forum Kontakt aufgenommen. (Wothan (netter Mensch) ) Vielleicht kann ich mal bei einem Bonsai Treffen bei ihm teilnehmen um direkt ein wenig Hilfe bei meinen ersten Schritten zu bekommen.
Aber da ich doch ein wenig ungeduldig bin, hier ein paar Bilder.
Vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge wie ich als erstes Anfange. Ohne Hilfe trau ich mich nicht auch nur irgendeinen Ast abzuschneiden. Oder besser die Finger weg lassen? Und auf prof. Hilfe warten?


Hier habe ich mal den Stamm und die Äste rot markiert.
Der Gelbe zeigt nach hinten.
Habe auch ein wenig Draht um den Leittrieb ( nennt man das so ?) gewickelt damit man ihn besser erkennt.

Hier die Rückseite

Kann man nach eurer Meinung daraus etwas gestalten ? Wothan meinte schon mal mindestens eine Kaskade.
Hat noch jemand eine Idee?
Könnte ich schon Äste weg nehmen oder einkürzen ? Und wenn ja, welche? Den gelben hinten weg ?
Ich würde die Ansicht von Bild 3 ( ein hauch noch nach links gedreht ) als Vorderseite nehmen.
Und ich hab noch mehr fragen. Werde aber erst mal hier im Forum noch lesen. Vielleicht klärt sich das Ein oder Andere.
Gruß, Christoph
ich bin ein Neuer, hier im Forum, und auf dem Gebiet Bonsai.
Da ich mir schon immer einen Bonsai wünsche, wird es Zeit damit anzufangen.
Bin 44 Jahre jung, komme aus der Nähe von Alzey.
Ich habe mir vor ein paar Tagen zwei Wacholder zugelegt. Diese würde ich gern zum Bonsai formen. (Sollten eigentlich im Blumenbeet landen.)
Habe auch schon mit einem Mitglied aus diesem Forum Kontakt aufgenommen. (Wothan (netter Mensch) ) Vielleicht kann ich mal bei einem Bonsai Treffen bei ihm teilnehmen um direkt ein wenig Hilfe bei meinen ersten Schritten zu bekommen.
Aber da ich doch ein wenig ungeduldig bin, hier ein paar Bilder.
Vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge wie ich als erstes Anfange. Ohne Hilfe trau ich mich nicht auch nur irgendeinen Ast abzuschneiden. Oder besser die Finger weg lassen? Und auf prof. Hilfe warten?


Hier habe ich mal den Stamm und die Äste rot markiert.
Der Gelbe zeigt nach hinten.
Habe auch ein wenig Draht um den Leittrieb ( nennt man das so ?) gewickelt damit man ihn besser erkennt.

Hier die Rückseite

Kann man nach eurer Meinung daraus etwas gestalten ? Wothan meinte schon mal mindestens eine Kaskade.
Hat noch jemand eine Idee?
Könnte ich schon Äste weg nehmen oder einkürzen ? Und wenn ja, welche? Den gelben hinten weg ?
Ich würde die Ansicht von Bild 3 ( ein hauch noch nach links gedreht ) als Vorderseite nehmen.
Und ich hab noch mehr fragen. Werde aber erst mal hier im Forum noch lesen. Vielleicht klärt sich das Ein oder Andere.
Gruß, Christoph