Seite 1 von 4

Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 02.01.2010, 20:26
von Bonsiii
Meine Bäumchen stellen sich mal vor =) zwar sind es erst einmal nur 3 aber ich schätze mal es werden noch welche dazu kommen =)

Fang ich mal mit meinen liebsten an der genau das gleiche Alter hat wie ich und sozusagen mein Lebensgefährter ist =) Mein Schmuckstück unter den dreien :D

Name: Japanischer Fächerahorn ( Acer palmatum "Kashima" )
Alter: 21
Höhe: 48 cm
Vollbildaufzeichnung 02.01.2010 201105.bmp.jpg
Vollbildaufzeichnung 02.01.2010 201105.bmp.jpg (166.88 KiB) 8959 mal betrachtet

Nun der Baum von meiner Mutter =) die mag ja diese Nadelbäume

Name: Chinesischer Wacholder ( Juniperus chinensis )
Alter: 10
Höhe: 29 cm
Vollbildaufzeichnung 02.01.2010 201632.bmp.jpg
Vollbildaufzeichnung 02.01.2010 201632.bmp.jpg (126.8 KiB) 8959 mal betrachtet
Und nun zu den jüngsten unter den dreien

Name: Sageretia theezans
Alter: 7
Höhe: 27 cm
Vollbildaufzeichnung 02.01.2010 202201.bmp.jpg
Vollbildaufzeichnung 02.01.2010 202201.bmp.jpg (138.81 KiB) 8959 mal betrachtet

so das waren nun meine Schützlinge ( vor erst :mrgreen: )

lg Bonsiii

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 01:53
von Thomas
Hallo,
das ist sehr gutes Material, welches natürlich noch einer Gestaltung bedarf.

Bzgl. des Ahorns war gerade in der letzten BonsaiArt ein interessanter Artikel von Ottmar Auer.

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 12:09
von Bonsiii
Ja Thomas ich habe mein jüngsten ma beschnibbelt jetzt hat er ein neues Aussehen nur was mich halt bissel stört ist ein Ast der genau im Blickpunkt liegt die Frage ist soll der weg oder lieber bissel höher liegen ??

Vorher :
Vollbildaufzeichnung 02.01.2010 202201.bmp.jpg
Vollbildaufzeichnung 02.01.2010 202201.bmp.jpg (138.81 KiB) 8943 mal betrachtet

Nachher:
Vollbildaufzeichnung 03.01.2010 120314.bmp.jpg
Vollbildaufzeichnung 03.01.2010 120314.bmp.jpg (114.9 KiB) 8943 mal betrachtet
Ist die selbe sicht auf dem Baum der wurde nicht umgestellt nur wie gesagt der eine Ast stört irgendwie finde ich weil der genau sagen wa ma den Baumstamm verdeckt. Meine Frage ist halt was kann man da machen.

Würd mich freuen auf ein paar Tipps =)

lg Bonsiii

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 13:38
von mönch
Hallo Bonsaii,

der Acer ist wirklich gut. Hast du denn fertig gekauft oder selbst aufgebaut?
Was mir etwas zu auffällig ist, ist die Farbe der Schale bei der Sageretia. Aber das ist Gemschackssache und darüber braucht man nicht zu streiten.
Hast deine 3 ja gut über den Winter gebracht. Jetzt kann der Frühling kommen :D

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 13:42
von Bonsiii
hey

ja den ahorn habe ich so gekauft und der andere der letzte der müsste ma umgetopft werden jetzt im märz oder so denn es wird zeit finde ich hab den heute mal beschnitten nur wie gesagt etwas stört da wie ich auch schon im letzten beitrag geschrieben habe.

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 14:06
von Jupp
Hallo Bonsiii
Den Acer und den Wacholder solltest Du im Frühjahr( ca April/Mai) je nach Witterung umtopfen in geeignetes Substrat. Auch hier geht das mit 1/3 Akadama, 1/3 Blähton und 1/3 Torf für beide Pflanzen. Beide sollten ausgelichtet werden und dazu solltest Du Dir fachlichen Beistand holen, den es wäre schade, wenn solche Pflanzen durch Experimente "versaut" würden.
Die Sagaretie kannst Du ja zum probieren benutzen, diese aber auch in ein Substrat 1/2 Akadama 1/" Torf setzen um eine ausreichende Kontrolle über die Feuchtigkeit des Substrates zu haben.

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 14:40
von wildsau
Hab da mal ne technische Frage,ist da unten ein Loch in der Schale von der Sagaretie?

Wenn nich is ganz schlecht dann muss da eins Rein oder der Baum da Raus,hab ich beim Ginsengficus auch schon gesehen kein Loch drin,haben da wohl einfach so ne Küchenschüssel oder sowas benutzt.

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 15:54
von Bonsiii
ja das stimmt mein acer der hat noch zeit mit dem umtopfen aber die anderen beiden müssen bald los jetzt in diesem jahr. ja die schüssel hat kein loch war auch kein teurer gewesen :D und bei den anderen beiden lasse ich eh nen spezi dran denn ich muss erst ma nen lehrgang machen son kursus bevor ich mich da dran mache =) wäre nämlich zu schade wenn ich die kaputt machen würde und das möchte ich auch nicht.

aber ma ne andere frage was haltet ihr denn von mein ersten versuch mit dem schneiden?? habe ja den letzten beschnitten am nicht so teuren =) konnte den busch nicht mehr sehen :D

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 17:16
von wildsau
Teuer hin oder Her,muss ja nicht unbedingt Verfaulen,da sollteste irgendwie ein Loch reinbohren,Diamantkrone is optimal,geht mit dem Akkubohrer oder Vorsichtig mit einem Betonbohrer ohne Schlagwerk auf der Bohrmaschiene.

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 17:19
von Bonsiii
ja werd ich machen aber der muss eh umgetopft werden dann bekommt er eh ein neuen pott habe ja noch ne schale wo der rein passt nur kann man den jetzt schon umtopfen ?? oder erst später so in märz?

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 18:10
von Thomas
Bonsiii hat geschrieben:Ja Thomas ich habe mein jüngsten ma beschnibbelt jetzt hat er ein neues Aussehen nur was mich halt bissel stört ist ein Ast der genau im Blickpunkt liegt die Frage ist soll der weg oder lieber bissel höher liegen ??

Würd mich freuen auf ein paar Tipps =)
Für einige Tipps ist es evtl. schon zu Spät, z.B. nicht das stammnahe Laub entfernen, sondern eher die Äste auf stammnahe Verzweigungen zurücksetzen.

Auch der hilft jetzt nur noch wenig:
Beachten , dass es sch um einen Laubbaum handelt, den man nicht wie einen klassischen Moyogi, also Ast links, rechts, hinten schneidet. So wächst i.d.R. kein Laubbaum sondern Kiefern.

Dein Ast könnte, wenn Du den Baum umdrehst, einen Rückast abgeben.
Damit auch gleich der dritte Tipp: Rückäste nicht vergessen!

Als letzter Tipp, wenn Du alles so rückschneidest, sollte die Krone mindestens genauso gestutzt werden, um ein Gleichgewicht an Wachstum zu erreichen .
Machst Du das nicht wird die Krone immer wuchtiger und die Äste unten immer dürftiger.
Wenn man so einen Grundschnitt macht ist die Fausregel, dass man den Baum auf 2/3 seiner geplanten Endhöhe schneidet. Dieses letzte Drittel liefert der Zuwachs der nächsten Jahre.

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 18:20
von Bonsiii
also heißt das jetzt das ich die krone noch ein bisschen dünner schneiden soll ??

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 19:43
von Thomas
Bischen dünner ist gut.
Ist da überhaupt was weggenomen worden.

Die muss m.E. mindestens so aussehen wie die Äste.
Ein Ast der noch vorhanden Doppelspitze ist m.M. nach sowieso zu viel.

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 03.01.2010, 19:50
von Bonsiii
Thomas hat geschrieben:Ein Ast der noch vorhanden Doppelspitze ist m.M. nach soeiso zu viel.
was meinst du damit ?? verstehe den satz nicht so ganz wegen den abkürzungen :D
ja die krone da habe ich nicht so viel weg gemacht das stimmt schon könnte bisschen dünner sein aber da sind auch noch 2 äste die man eventuell biegen könnte also draten.

Re: Meine liebe zum Bonsai

Verfasst: 04.01.2010, 01:23
von Thomas
Bonsiii hat geschrieben:
aber da sind auch noch 2 äste die man eventuell biegen könnte also draten.
.oder einfach abschneiden.