Seite 1 von 1

erste eigene gestaltung

Verfasst: 02.05.2009, 20:42
von bonsaifreund27
das hier ist meine erste eigene gestaltung einer zuckerhutfichte was haltet ihr davon

Verfasst: 02.05.2009, 22:59
von Thomas
Ehrliche Meinung:
Katastrophe, weil falsche Jahreszeit und viel zu viel Draht.

So eine Zuckerhutfichte kann man im zeitigen Frühjahr in einem ersten Schritt kräftig zurückschneiden, um dan evtl m Folgejahr die wichtigen Äste zu selektieren und zu drahten.

Ganz konkret würde ich die Krone wegnehmen, den Baum schneidet man ca. auf 2/3 der geplanten Endhöhe.
Bei 2cm Stammdicke dürfte die Endhohe bei so max 15 cm liegen.
Evtl nächstes Jahr die Korrekturen, falls sie überlebt, den wie gesagt: falsche Zeit.

Siehe diese Entwickling

http://home.arcor.de/pallmers.home/Bons ... /page1.htm

Verfasst: 02.05.2009, 23:28
von bonsaifreund27
ok das mit der spitze hatte ich vor war mir aber nicht sicher, und gut das bäumchen hab ich schon vor nem monat bearbeitet.

Verfasst: 04.05.2009, 03:33
von Thomas
Aller Anfang ist halt schwer und wenn es Dich tröstet, so sehen meist die ersten Versuche aus.
Lass ihn erst mal in Ruhe wachsen und nächstes Jahr sieht man weiter.

Verfasst: 19.05.2009, 14:10
von bonsaifreund27
habe jetzt das problem das er an den unteren ästen die nadeln verliert. wie kann das sein gieße ihn doch regelmäßig, und oben ist er noch vol im saft hätte ich ihn oben rum doch mehr weg nähmen sollen damit er unten nicht die nadeln verliert? aber nun ja aller anfang ist schwer und falls er eingehen sollte kann man wohl 3,99 euro verkraften.

Verfasst: 20.05.2009, 21:36
von Thomas
Es wundert mich nicht, dass er das nicht so ohne weiteres verkraftet.
Nach einer derart radikalen Tortur zur falschen Zeit , dazu noch umtopfen, das ist einfach zu viel., v.a. für eine Fichte.

Re: erste eigene gestaltung (und sie hat überlebt )

Verfasst: 27.04.2010, 19:44
von bonsaifreund27
Zur meiner freude hat meine Zuckerhutfichte den Winter überlebt und belohnt mich mit neuen Trieben