Seite 1 von 2
Wie kann ich mein Bonsai gestalten?
Verfasst: 10.02.2009, 16:31
von qwert
Hallo, ich habe meinen Bonsai schon recht lange....
Auf den Bildern könnt Ihr sehen wie er aussieht.
Nun würde ich Ihn gerne langsam in Form bringen....habt Ihr gestaltungsvorschläge?
Wäre sehr nett wenn Ihr mir Tipps geben könntet

Verfasst: 10.02.2009, 16:58
von Thomas
Hallo,
mach bitte die Bilder kleiner ( übliche Forengröße 600x400Px).
Diese art Ficus hatten wir hier schon öfter.
Ehe ich das alles wiederhole verweise ich auf diesen Artikel.
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=3090
Verfasst: 10.02.2009, 22:32
von qwert
ok danke Thomas....hab mir den Link mal durchgesehen....aber irgendwie gestalten lässt er sich doch bestimmt trotzdem oder? Hat jemand direkt für meinen Bonsai einen Vorschlag wie ich vorgehen könnte?
Gruß rainer
Verfasst: 11.02.2009, 04:35
von Thomas
Einfach immer auf 2 Blätter rückschneiden in eine Besenform.
Verfasst: 11.02.2009, 11:03
von qwert
mhm kann man denn noch was andres außer ne Besenform machen? Ich hätte irgendwie an was besonderes gedacht........sorry ich weiß Ihr hattet schon tausend solche Themen wie meins, aber ich würde mich trotzdem freuen wenn Ihr mir ein bisschen helfen könntet.
Bei den Ficus den ich hab, gibt es da eine Möglichkeit neue Ficuse entstehen zu lassen? also Sätzlinge klappen nicht oder?
Sagen wir mal, wenn ich mit Kernen eines "richtigen" Bonsais beginnen würde, welche würdet Ihr mir da empfehlen?
Danke für Antworten!
Gruß Rainer
Verfasst: 11.02.2009, 11:22
von Uabh-bheist
Hier wird keiner empfehlen überhaupt mit Kernen um zu gehen...
Das dauert doch arg lange, bis da was draus wird.
Alle anderen Formen, als den Besen, die Du mit dem Baum machen willst, werden noch deutlich länger brauchen und es sind sehr radikale Eingriffe nötig.
Man könnte einen Ast zum neuen Stamm ernennen und entsprechend in Form drahten. Wenn der aber dick genug werden soll, um einen sinvollen Übergang zu schaffen (Stammverjüngung), wirst Du Deine paar Jahre/Jahrzehnte brauchen.
Verfasst: 11.02.2009, 12:25
von Jupp
Jeder der glaubt eine Pflanze, wie die hier Gezeigte sei ein Bonsai, der irrt sich. Diese "Dinger" aus Möbelhäusern oder sonstigen Discountern habe mit Bonsai nichts, aber auch gar nichts zu tun. Bonsai ist etwas ganz anderes und um dies zu erfahren ist jedem gut geraten, der es nicht weiß, sich ein Probeexemplar der Bonsai-Art zu besorgen. Weiter wird in den verschiedenen Foren sehr viel darüber geschrieben.
Unter dem Namen Bonsai lassen sich halt Fabrikmäßig hergestellte Pflanzen gewinnträchtig vermarkten. Das dies klappt sieht man immer wieder, wenn einer dieser Discounter mal wieder etwas im Angebot hat.
Nicht wenn ein Behälter, der ausschaut wie ne Bonsaischale drunter ist oder ein Draht drumgewickelt wurde, ist es ein Bonsai.
Bonsai ist etwas ganz anderes.
Verfasst: 11.02.2009, 12:49
von qwert
hallo ihr....danke für die antworten....ich weiß heute auch das es kein richtiger Bonsai is,aber damals habe ich halt den Fehler gemacht und Ihn für 7 Euro beim Lidl erworben......hatte damals ja keine Ahnung

......aber nun gut ich hab das Ding und zum lernen und experimentieren reicht er alle male

.
Drum ja die frage wie ich an echte Bonsai Kerne kommen kann?Mit den Kernen ich wills einfach mal versuchen. Gruß rainer
Oder wie komm ich sonst preisgünstig an einen Bonsai?
Verfasst: 11.02.2009, 17:20
von Ogre
Was meinst du denn mit "Echte Bonsai Kerne"??? Besorg' dir einfach Baumsamen (Buche, Ahorn, Eiche, etc.). Sowas wie Bonsai-Samen gibt es nämlich nicht...
Verfasst: 11.02.2009, 19:55
von qwert
das hab ich doch damit gemeint
Könntet ihr was empfehlen? Trotzdem weiß ich net recht wo ich sowas her bekomm

ausm gartencenter? aus der freien natur?
Verfasst: 11.02.2009, 20:25
von nannoman
Hi
bei ebay bekommst du Samen für Kleingeld
Verfasst: 11.02.2009, 21:07
von miah
Hallo qwert
ich würde dir raten nicht nur mit Samen zu beginnen, da dauerts nämlich noch bestimmt 10 Jahre oder länger bis da was Bonsaiähnliches draus wird. Da kann man schonmal leicht die Geduld verlieren, weil man doch irgendwas machen möchte. Geh lieber in eine Baumschule und such nach geeignetem Rohmaterial, was du dann als Bonsai gestalten kannst. So hast du mit wenig finanziellem Einsatz schnell (in 1-2 Jahren

) was Ansehnliches. Aber informier dich vorher welche Pflanzen bei dir überhaupt überleben können. Damit meine ich, überleg dir, was kannst du den Bäumen bieten in Bezug auf den Standort, Licht, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Überwinterung etc, so findest du den Baum, der am besten zu dir passt.
Lies am besten auch bevor du beginnst ein Bonsaibuch damit du schon einwenig mit der Pflege vertraut bist. Wahrscheinlich ist es soweiso besser noch ein wenig zu warten bis man etwas kauft, damit man sehen kann welche Pflanzen den Winter gut überstanden haben.
Da ich mich selbst erst seit 6Monaten mit dem Hobby beschäftige bitte ich mich zu korrigiren falls ich hier was falsches geschrieben hab.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Liebe Grüße
Sandra
Verfasst: 11.02.2009, 21:49
von qwert
danke für die Antworten....ein Bonsai Buch habe ich schon seit einem Jahr

.
Gut die Frage welcher Baum sich für mich eignet ist natürlich wichtig.
Ich sag mal so die Baumart kann nur in meinem Zimmer gehalten werden. Vorgesehen ist ein Platz direkt am Fenster, wo ziemlich viel Licht einfällt. Anonsten ist der Raum natürlich ganz normal beheizt im Winter und im Sommer halt nicht
Hab aber keine Idee was sich eignen könnte

Verfasst: 11.02.2009, 23:18
von wildsau
Hey.
Mal abgesehen von den optischen Vorzuegen deiner Pflanze find Ich den
Pflegezustand etwas erschreckend.
Was issen da auf der Erde ein Kilo Schimmel oder Kalk oder ne Mischung aus beidem?
Den Kollegen sollteste mal schleunigst Umtopfen,wenn Du wie Du schreibst ein Buch hast weisste auch wie man sowas macht.
Fuer das Zimmer sind eigentlich nur Ficusarten (ausser Ficus Carica)geeignet.
Der Vorteil ist das Du mit Ficussen so ziemlich alles machen kannst,
Stecklinge von Dicken Stammteilen,Aeste Aufpfropfen,Staemme von mehreren Pflanzen zusammenwachsen lassen geht alles wunderbar.
Verfasst: 12.02.2009, 12:03
von qwert
ja hab das mit dem KAlk/Schimmel alles schon beseitigt.....Muss ich den echt schon umtopfen? Is er zu groß für die Schale?
Also du meinst wenn ich einen dicken Ast abmache und in die Erde stecke dann klappt das????