Seite 1 von 1

Die Entwicklung eines Trompetenbaums

Verfasst: 14.08.2008, 12:00
von bonsaihäschen
Hallo ihr Lieben!

Ja, ich hab mal wieder etwas Neues. :D
Hab mir diesmal Trompetenbaumsamen bestellt, hab mir gedacht, guckste mal, ob das auch so halbwegs gut funktioniert, wie mit den Regenbäumchen. Zuerst war ich ganz erstaunt, dass aus SOLCH komischen Samen überhaupt etwas werden kann. Sah für mich eher aus wie ne komische Getreidesorte. :lol:
Aber siehe da, aus meinen komischen Getreidesamen kamen kleine Keimlinge. 11 kleine Trompetenbäume haben vorgestern das Licht der Welt erblickt. Darunter sind auch einige Calimeros, wie der eine bei den Regenbäumen. Da muss ich wohl wieder einigen aus der "Schale" helfen, sonst können sich wie bei meinem Regenbaum Calimero, die Keimblätter nicht so gut entwickeln. :roll:
Naja, auch hier könnt ihr, wenn ihr wollt, weiterhin verfolgen, wie es den Kleinen geht. Laut Internet soll der Trompetenbaum schon nach wenigen Jahren komplett frostresistent sein. Mal sehen. Jedenfalls mussten die Trompetenbaumsamen erst mal stratifiziert werden. Das heißt, für einige Wochen im Kühlschrank bei 5°-7°C gelagert werden.
Danach müssen sie warm gelagert werden. Am Besten wäre es, so um 25°C herum. Hier könnt ihr nun den noch kurzen Lebensweg der Kleinen sehen:

Viel Spaß! :D

Verfasst: 15.08.2008, 18:59
von bonsaihäschen
----------------UPDATE----------------


Diese Kleinen wachsen wie es scheint auch ziemlich schnell. Hier ein "Mini-Update". Sie sind schon wieder ein kleines bisschen größer. :wink:

Verfasst: 25.08.2008, 13:29
von bonsaihäschen
----------------UPDATE----------------

Hier ein kleines Update für euch. Die kleinen Trompetenbäume entwickeln sich prächtig, und sie wachsen auch recht schnell.
Hier ein paar Fotos:

Verfasst: 31.08.2008, 20:00
von bonsaihäschen
----------------UPDATE----------------

Und wieder ein kleines Update für euch:

Die kleinen Trompetenbäumchen sind nun auch schon zu groß für das kleine Zimmergewächshaus.
Sie sind nun auch schon aus dem Zimmergewächshaus "ausgezogen" und in einen neuen Topf umgezogen.
Habe euch natürlich wieder alles in Fotos festgehalten. Die Kleinen waren bei den Fotos noch ziemlich mitgenommen vom "Umzug" und sind deshalb etwas welk. Mittlerweile haben sie sich aber wieder gut erholt (Fotos folgen demnächst).

Viel Spaß beim Fotos gucken! :wink:

Verfasst: 06.09.2008, 12:20
von bonsaihäschen
----------------UPDATE----------------

Die Trompetenbäumchen wachsen und gedeihen auch nicht schlecht. Leider haben 2 das Umtopfen nicht überlebt, sie waren etwas zu schwach dafür. Aber dafür sind die anderen Trompetenbäumchen gesund und munter!
Seht sie euch am Besten selbst an! :D