Seite 1 von 1

Habe was neues, Azalee !!

Verfasst: 21.06.2008, 15:01
von Frank
Hallo zusammen.

Gestern habe ich mich nach langem hin und her entschlossen, mir eine Azalee zuzulegen.
Nachdem ich hier im Forum über die Suchfunktion doch einiges in Erfahrung bringen konnte und ich blühende Bonsai liebe, sind Bea und ich losgezogen und sind in einer Gärtnerei fündig geworden.

Glück gehabt kann ich nur sagen, da die Saison wohl erstmal vorbei ist und viele Pflanzen " verschleudert " werden ( haben wir in vielen Gärtnereien und Pflanzenmärkten festgestellt. Preisnachlässe bis 50 % :shock: )

Wie dem auch sei, diese Azalee ist ca 40 cm hoch, Stammdurchmesser ca 2 cm und die Farbe . . . na ja. Ist wohl eine Überraschung. Es waren keine Blüten mehr dran und in der Gärtnerei wusste es keiner zu sagen.

Warten wir mal ab.

Nun aber mal Butter bei die Fische. Ich würde ganz gerne mal wissen, wie ich ihn, sagen wir mal grundschneiden sollte.
Gebt mal ein paar Tipps.

Umpflanzen muss ich ihn wohl oder übel noch mal, da der Topf voll ist mit Wurzeln. Zu dem Zweck habe ich mir heute erst einmal Azaleenerde organisiert, da ich noch nicht über Kanuma verfüge.
Wird aber im nächsten Jahr ausgetauscht, wenn er eine ordentliche Schale bekommt.

Also : Freue mich über ordentliche Vorschläge.

Verfasst: 22.06.2008, 09:35
von Thomas
Hallo Frank,
die seht ganz niedlich aus, v.a. hat sie schom ein Stämmchen, mit dem man was anfangen kann.

Für mich ist die Frage, was Du planst.
Variante 1, man plant Zuwachs, wobei das ein rel. langwieriges Unterfangen ist, denn Azalleen bringen nur langsamen Zuwachs an Stammdicke .
Variante 2, man macht einen kleinen Shohin (Mame? draus.

In beiden Fällen wäre das Gefäß zu groß, im 2. sowieso.

Umtopfen würde ich im Frühjahr machen.
Wenn er in Topf steht , muss der Wurzelballen doch arg bearbeitet werden, um alles auseinander zufitzen.
Rückschneiden kann man immer, radikale Sachen würde ich auch im Frühjahr machen , wenn man die Blüten sehen will auch erst nach der Blüte.

Mit pflege und Schnitt von Azaleen, sollte man sich etwas näher befassen.
Sie sind zwar nicht so kompliziert, haben aber so paar Besonderheiten.

Verfasst: 22.06.2008, 14:14
von Frank
Hallo Thomas

Vielen Dank erst einmal für deine Anmerkungen.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich machen soll. Ich will sie ansich erst einmal aus dem kleinen Topf rausnehmen und in die Schale setzen OHNE Wurzelschnitt ( so anstelle noch ein Jährchen im Freiland. Zumindest bis wir umgezogen sind. ). Ist sowieso nur eine Plastikschüssel.
Mir ging es nur um die Triebe :
Kann man da schon etwas schneiden OHNE die Blüte im Frühjahr zu gefährden ?
Wir möchten ja nun mal wissen welche Farbe er hat.

Alles andere möchte ich später entscheiden, wenn ich mir richtig sicher bin und wir dort sind wo wir hinwollen.

Informationen bezüglich Azaleen habe ich mir vorher massenhaft besorgt. ( Sind ja auch viele Beiträge hier im Forum vorhanden und über die Suchfunktion abzurufen ! )

Verfasst: 22.06.2008, 15:40
von Batou
Hi Frank!

Ich hab hier auch ne Azalee rumstehn die ich mitpflege.
Die hat die Blüten fürs kommende Jahr schon entwickelt und hält sie wie es aussieht im Knospenstadium bis es losgehn kann.
An dieser werd ich nix machen da es eine Topfpflanze von Omma ist.
Aber du kannst mal gucken ob schon kleine Knospen der Blüten an den Astenden zu sehn sind.
Wenn du sie aber wegen der nächstjährigen Blüte nicht bearbeitest geht dir dann aber womöglich auch wieder n Jährchen an Gestaltung flöten falls du dich zur Mame-Variante entscheiden solltest.

Hast da aber wirklich n schönes Teil.
Bei der Zwergform die ich hier hab ist der Stamm genauso dick wie die darüberliegenden Hauptäste.

Wünsch dir viel Erfolg damit! :)

Liebe Grüße

Roland

Verfasst: 22.06.2008, 16:11
von Frank
Tja Roland . . .

das ist jetzt so mein Problem. Auf der einen Seite könnte ich ja voll zuschlagen, auf der anderen Seite sind wir ja gespannt, welche Farbe unsere Kleine hat ?!?

Möchten wir schon wissen :shock:

Wegen den Knospen schaue ich mal, wenn sie keine hat, schneide ich vielleicht noch etwas.

Übrigens : Dein Link gestern war klasse. Danke

Verfasst: 22.06.2008, 18:35
von Thomas
Warte mit dem Umtopfen und schneiden bis nach dem Umzug.
Irgendwelche Provisorien bringen nichts.
In Kanuma unsetzen aus so einem topf ohne was an den Wurzeln zu machen, wird kaum gehen, bringt auch nichts.

Hier noch ein Link zu einem Fachmann für Azaleen.


http://www.bonsai-kastner.de/satsukiazalee.htm

Verfasst: 22.06.2008, 19:05
von Frank
Danke dafür.
Habe eben bei Kastner auch noch einiges gefunden.
Lasse sie erst einmal so wie sie ist und dann . . .

. . . sehen wir weiter. Die Zeit wird es bringen und verhunzen möchte ich sie nicht.