Seite 1 von 1

meine bonsai

Verfasst: 15.04.2008, 17:05
von saFicus
hey

hier sieht ihr meine kleine samlung
und was sagt hier

Verfasst: 16.04.2008, 12:28
von saFicus
huhuhu

was ist hier los
mag niemand antworten

schade...

Verfasst: 16.04.2008, 19:51
von Wolke
Also ich bin selber unerfahren würde die Dir gerne helfen .Deine Zypresse würde ich die zweige nach unten drahten und die langen Aste Kürzen :?: Bei deinen myrte,ich kenne die Pflanze nicht das gleiche was du mir empfohlen hast auslichten und den Wurzel bereich freilegen.Also form geben .Aber warte lieber noch bis erfahrene die antworten ich habe die nur geschrieben was ich machen würde. :wink:

Verfasst: 16.04.2008, 21:15
von saFicus
hey

ich lass die myrte erst mal wachsen , damit ich genug materiel habe
aber erst mal muss sie aufhören ihre blätter fallen zu lassen

aber danke

Verfasst: 17.04.2008, 08:38
von Uabh-bheist
Die meisten müssen ja noch ein bisschen zulegen, bis sich da gestalterisch größere Sachen machen lassen.
Man kann derzeit nur die Grundlage für ein gutes Nebari und ne sehr grobe Stammform legen.


Bei der Eiche kann ich die Stammform nicht gut erkennen- ist das n Doppelstamm oder ein sehr tief und auf der Rückseite entspringender Ast?

Verfasst: 17.04.2008, 14:35
von saFicus
hey

die eche ist ein doppelbaum stammen

Verfasst: 18.04.2008, 12:37
von TOMTOM
Hab mal ne Frage zur "ECHE".
Handelt es sich dabei um eine "EICHE", o. um eine "ESCHE"
oder wat?
deutsc meine Spragge iss nix leider so gutt, sculdigungg.

MfG

Verfasst: 18.04.2008, 15:56
von saFicus
hey

dies ist eine esche

hier mal ein link
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0057

Verfasst: 18.04.2008, 16:52
von TOMTOM
Hallöchen
Als gelernter Holzbearbeitungsmechaniker weiß ich
schon , was eine Esche ist.
Nur: In diesem Beitrag könnte es sich auch um eine Eiche handeln.
Die Baumart wurde durch Schreibfehler nicht klar dargestellt
Aber jetzt ist ja alles erklärt und wir sollten uns alle auf ein
hoffentlich erfolgreiches Frühjahr freuen.

Beste Grüße!

Verfasst: 18.04.2008, 16:58
von saFicus
hey

jo ichs chreib eben etwas schnell
also dies ist eine esche

Verfasst: 21.04.2008, 09:03
von Uabh-bheist
Mein Fehler, hab mir das Bild nicht genau angesehen.
Hab selbst noch n Arm voll Eschen rumstehen, aus der "ich nehm alles mit, was n Baum werden könnte"-phase.
Die Stämme sehen irgendwie verdreht aus, vielleicht wäre es gut schonmal vorläufig ne Vorderseite zu ernennen, um die Stämme zu formen.

Verfasst: 21.04.2008, 20:49
von Thomas
Hallo,
also ehrlich gesagt, bis auf die Myrthe sehe ich da nichts, wo ich auch auf längere Sicht sagen würde, dass da was wirklich tolles bonsaimäßiges draus werden könnte.

Verstehe mich nicht falsch, das soll keineswegs überheblich klingen.
Ich sehe meine Aufgabe hier u.a. darin, dass Einsteiger den Weg in die Erfolgsspur finden und nicht die Fehler und Sackgassen durchmachen,
die ich und viele andere auch zu Anfang gemacht haben.

Eine ganze Menge Leute interessieren sich für Bonsai, mindestens ebenso viele haben sich an Bonsai versucht.
Ungleich weniger haben es bis zu vorzeigbaren Bäumen gebracht und ganz wenige haben tolle Bäume und bleiben langfristig bei dem Hobby.

Ursache ist meist, dass Einsteiger und insbesondere junge Leute, rel. wenig Anlaufpunkte,
sprich Kontakt zu alten Hasen haben, aber auch selbst sich viel zu wenig mit der Materie befassen.
Da reicht es oft schon, zwei drei Seiten, die ich hier so immer verlinke mal durchzuackern und man weiß so ungefähr, was geht und wie es geht und was eher nicht..

Verfasst: 30.09.2008, 20:48
von andreSt
Da bin ich mal wieder mit Thomas einer Meinung.