Seite 1 von 1

Hilfe bei Ficus Benjamina erwünscht

Verfasst: 21.01.2008, 15:12
von El Miguel
Hallo!
Ich bin noch sehr am Anfang meiner Bonsaikarriere und benötige daher Hilfe.
Die beiden Bäumchen sind so 3 Jahre alt ca.
Dass gerade der erste einen größeren Topf braucht, weiß ich :)
Es geht mir mehr um Schnittmaßnahmen, bei denen ich mir nicht sehr sicher bin :oops:
Wäre also toll, wenn mir jemand Tipps geben könnte, aus diesen zwei Exemplaren was einigermaßen Schönes zu gestalten, hänge sehr an Ihnen.
MfG El Miguel

http://www.bilder-speicher.de/080121151 ... -page.html

http://www.bilder-speicher.de/080121158 ... -page.html

Verfasst: 21.01.2008, 17:58
von saFicus
hey

ich würde dir raten einen blattschnitt vorzunehemen, dadurch bekomen deine zwei bäumchen eine bessere verzweigung, aber erst im frühjahr, also um märz.

gruß saFicus

Verfasst: 21.01.2008, 18:37
von El Miguel
hm...ich hab mal irgendwo gelesen, dass man einen Blattschnitt erst durchführen soll, wenn der Baum eine gewisse Dicke hat. Oder gilt dies nur, wenn der Blattschnitt "nur" die Aufgabe hat, dünne Blätter zu bilden?
Danke trotzdem schonmal!
MfG Michael

Verfasst: 21.01.2008, 21:05
von Thomas
Die Topfgröße ist erst mal egal.

Das ist erst mal ein Ficus benjamini. Der ist unverwüstlich, wenn man ihn hell stellt und nicht ersäuft bzw. überdüngt.

Der ist allein durch Rückschnitt zu gestalten.
Blattschnitt ist erst sinnvoll in der Verfeinerungsphase, wenn das Astgerüst eines Baumes steht und es um die Feinverzweigung geht.
Bei Ficus macht das wenig Sinn, da er quasi permanent austreibt.
Du kannst im Frühjahr quasi überall die Schere ansetzen.
Auch wenn kein Blattmehr dran ist, wird er überall austreiben.
Schneidest Du nicht zturück, werden die Triebe immer länger , verzweigen sich nicht und der Baum hat früher oder später nur noch oben an der Spitze Blätter.

Hier findest Du mal zwei Bilder als Anregung incl. Beitrag zu dem Thema.

viewtopic.php?t=2481&postdays=0&postorder=asc&start=15

Verfasst: 21.01.2008, 23:05
von El Miguel
Kk danke, also werd ich im Frühjahr mal die Schere zücken.
Jetzt kommt für mich natürlich schon das nächste Problem:
Ich habe zwar verstanden, dass ich dem Baum eine klare Grundform geben soll, nur fühl ich mich viel zu unsicher, um selbst zu entscheiden, wo ich ansetzen soll.
Auch wenn der Baum natürlich nicht wertvoll ist, ist er mir doch an's Herz gewachsen und verunstalten will ich ihn nicht :cry:

Verfasst: 22.01.2008, 23:29
von Thomas
Wenn Du 8nsicher bist, dann such Dir in Deiner Nähe einen Händler oder Leute von einem Arbeitskreis. Die helfen mit Sicherheit.
Ansonsten, keine Angst, der geht nicht gleich kaputt.
Wo Du schneidest, kommt mindestens ein neuer Trieb.
Siehe auch hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/01/06/00.htm

Verfasst: 02.04.2008, 09:12
von El Miguel
Ich habe nun mal ein paar Blätter/Äste abgeschnitte und ein paar Schnüre gespannt.

Jetzt bin ich grad am überlegen, ob ich den untersten Ast (Der Kleine) abschneiden soll und den Baum nach oben ein Stück wachsen lassen kann.

Was meint ihr dazu?

http://www.pictureupload.de/pictures/02 ... C00340.JPG