Seite 1 von 1

Bonsens Sammling

Verfasst: 19.08.2007, 11:32
von Bonsen
Hi,
ich bin absoluter anfänger.
könnt ihr mir was zu dem alter und der Gestaltung meiner Bäume sagen?

Verfasst: 19.08.2007, 11:34
von Bonsen
mein Junischnee, welcher mir als " Zwergbonsai" verkauft wurde :D

Verfasst: 19.08.2007, 11:35
von Bonsen
mein ficus benjamin

Verfasst: 19.08.2007, 11:35
von Bonsen
und hier nochmal der wurzelansatz

Verfasst: 19.08.2007, 11:46
von MarionS
Das ist kein Draht, das ist Bindfaden :lol: Völlig nutzlos IMHO für die Gestaltung, und zum Spannen zu dünn, da er zu schnell einschneiden könnte.
Der Ficus scheint mir zudem keinen Hintergrund zu haben, er ist zweidimensional.

Ich empfehle dir zudem das Bildbearbeitungsprogramm http://www.irfanview.com zum Drehen und Verkleinern der Bilder, wenn deine Kamera keinen Sensor für "unten" hat.

Verfasst: 19.08.2007, 12:08
von Bonsen
der draht ist mir aber als Bonsai-Formungsdraht verkauft wurden

Verfasst: 19.08.2007, 13:54
von MarionS
Im Idealfall ist ein einzelner Draht stark genug, um den damit umwickelten Ast zu formen. Das bedeutet, daß er mindstens so stark (nicht dick!) wie der Ast selbst sein muss, um ihm Paroli zu bieten. Gegebenenfalls kann man zwei nehmen, wenn der Passende nicht vorhanden ist. Aber von dem da brauchts ja 28, und du hast sie auch noch kreuzweise drauf, dadurch entstehen an den Kreuzpunkten Druckstellen (OK: wenn sich der Draht denn eng anlegen ließe).

Sorry, das ist nichts als billiger Bindedraht aus dem Baumarkt. Wenn der wenigstens gerade wäre, könnte man ihn vielleicht noch für die dürren Zweiglein einer Zierkirsche verwenden. Aber durch das Hölzchen, auf das er aufgewickelt war, ist er völlig verbogen.

Aber soll ich dir was sagen? Bei meinem ersten Bonsai-Versuch vor X Jahren hab ich das Zeug ebenfalls erst mal für passend gehalten ;-)

Verfasst: 19.08.2007, 18:34
von Backyard
Hi Bonsen,
mich und bestimmt auch andere Leser würde mal interessieren wer dir den Draht als Bonsaidraht empfohlen hat?
Gruss
Rossi

Verfasst: 19.08.2007, 20:40
von Bonsen
eine nette dame aus dem gartencenter chemnitz

Verfasst: 20.08.2007, 01:20
von Thomas
Hallo im Forum,
Die Bilder sind natürlich nicht so toll und drehen könnte sie mal vorher.
Das wirkliche Alter der Bäume dürfte bei 5-10 Jahren liegen. Für bonsai ist das aber völlig belanglos. Wichtiger ist das scheinbare Alter der Bäume, welches sie ausstrahlen.

ls Einsteiger empfehle ich Dir die drei Eingangsbeiträge im Anfängerforum als Lektüre.
Weite sind hier paar Seiten, die Du Dir unbedingt durcharbeiten solltest.

http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... iframe.htm
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm


Auf meiner Seite findest Du viele nützliche sachen für Einsteiger, u.a. auch Kontakt zu Bonsaifreunden in Sachsen.

http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm

Gerade in Chemmnitz gibt es einen rührigen Arbeitskreis , der jedes Jahr Ausstellunge und Events veranstaltet.
Dort sitzt immer jemand, der den Interessenten Bonsai erklärt.
Auch Demos finden statt.
Bild

Bild


Diese Woche noch läuft auf der BUGa in Gera eine Bonsaiausstellung.
Der direkte Kontakt zu Bonsaileuten, die Ahnung haben ist besser als jedes Buch oder Forum, geschweige denn von "Fachkräften" aus dem Gartencenter.
Mach den Draht ab. Was soll der für eine Funktion haben. ,Draht dient dazu Äste in die Richtung zu biegen wo ich sie Brauch, i.d.R. nach unten.
Dazu nimmt man Alu oder Kupfer, die auch entsprechende Stärke haben müssen, das der Ast in der gebogenen Richtung hält.

Vor weiteren Aktionen also erst mal die Theorie reinziehen.
Hier übrigens ein Ficus von den Chemnitzer Bonsaifreunden gesehen auf deren Ausstellung in Klaffenbach vor 2 Jahren.


Bild

Verfasst: 22.08.2007, 11:56
von sprößling
Hallo,

was dir die geschäftstüchtige Dame als Bonsaidraht verkauft hat ist Myrthedraht!
Wie schon geschrieb ist der als Gestaltungshilfmittel für die "Füß"!

Wenn du aus der Ecke Chemmnitz kommst würde ich dir Thomas Rat empfehlen und denn Arbeitskreis aussuchen.Kannst dadurch nur gewinnen.

Gruß Sprößling