Wacholder, windgepeitscht
Verfasst: 23.06.2007, 17:50
Hi @all!
Das ist mein kleiner Wacholder, den ich gerade erst einmal ein wenig ausgedünnt habe. Er soll die Windgepeitschte Form bekommen. Bietet sich ja direkt an, wenn er schon direkt über dem Boden einen sauberen 90° Winkel hat.
In der Achsel zwischen dem Hauptast und dem unteren, sich verzweigenden Ast rechts steckt noch einer, aber das sieht man auf dem Foto nicht - aber es sieht auf dem Foto jetzt so gut aus, daß ich ihn entfernen werde . Vorher war ich nicht sicher
Nur, öh - wie mach ich das? Er sitzt genau im Winkel. OK: eine Astschere brauche ich noch, da ich bislang keine für so feine Arbeiten habe, aber auch die wird ihn wohl nicht ganz entfernen können. Mit einem Messer dranwagen? Einen möglichst kleinen Stumpf lassen - das wächst schon zu?
Der Linke sollte auch weg, denke ich. Der stört da einfach. Außerdem wird der Bursche ja noch größer, dann wirds nicht besser.
Ich denke, der hat auf dem Hauptast auch immer noch zuviele Zweige... kann mich teilweise aber nicht entscheiden, welcher weg soll.
Wenn ich die Spitze loslasse, fliegt sie dem Betrachter ins Auge - ich bin allerdings im Drahten weder sicher noch gut. Das will ich nicht verhauen. Die Spitze kann ich eh bestenfalls spannen. Der untere Ast rechts soll etwas runter. Nicht mehr als waagerecht, der Baum soll auf jeden Fall nach oben, nicht nach unten wachsen.
Hat aber noch Zeit, denke ich...
Was meint ihr?
Das ist mein kleiner Wacholder, den ich gerade erst einmal ein wenig ausgedünnt habe. Er soll die Windgepeitschte Form bekommen. Bietet sich ja direkt an, wenn er schon direkt über dem Boden einen sauberen 90° Winkel hat.
In der Achsel zwischen dem Hauptast und dem unteren, sich verzweigenden Ast rechts steckt noch einer, aber das sieht man auf dem Foto nicht - aber es sieht auf dem Foto jetzt so gut aus, daß ich ihn entfernen werde . Vorher war ich nicht sicher

Nur, öh - wie mach ich das? Er sitzt genau im Winkel. OK: eine Astschere brauche ich noch, da ich bislang keine für so feine Arbeiten habe, aber auch die wird ihn wohl nicht ganz entfernen können. Mit einem Messer dranwagen? Einen möglichst kleinen Stumpf lassen - das wächst schon zu?
Der Linke sollte auch weg, denke ich. Der stört da einfach. Außerdem wird der Bursche ja noch größer, dann wirds nicht besser.
Ich denke, der hat auf dem Hauptast auch immer noch zuviele Zweige... kann mich teilweise aber nicht entscheiden, welcher weg soll.
Wenn ich die Spitze loslasse, fliegt sie dem Betrachter ins Auge - ich bin allerdings im Drahten weder sicher noch gut. Das will ich nicht verhauen. Die Spitze kann ich eh bestenfalls spannen. Der untere Ast rechts soll etwas runter. Nicht mehr als waagerecht, der Baum soll auf jeden Fall nach oben, nicht nach unten wachsen.
Hat aber noch Zeit, denke ich...
Was meint ihr?