Seite 1 von 1

Mein Zierapfel

Verfasst: 22.04.2007, 14:46
von lepitter
Ein freundliches Hallo ins Forum

Ich möchte Euch hier mit meinem ersten Beitrag meinen Zierapfelbaum in voller Blüte zeigen.
Er wurde von mir als Jungpflanze vor 9 Jahren ins Freiland gepflanzt und nur durch Rückschnitt geformt. Vor 3 Jahren kam er in einen Pflanzkübel aus Holz, und nunmehr seit 1 Jahr steht er in seiner Schale. Dort muss er aber bei Gelegenheit noch einmal gedreht werden, weil mir die Ansicht noch nicht ganz gefällt.

Höhe mit Schale ca.: 95 cm



Bild

Bild

Bild


Gruß Peter

Verfasst: 22.04.2007, 16:08
von Yamadori
echt schönes ding!


vorallem mitt der blüte!...*schwärm* :D

Verfasst: 25.04.2007, 05:44
von Korallenfan
Hi, das ist ein schönes Ding! Aber wie kommst du darauf das es ein Zierapfel ist?? Aus meiner Sicht ein richtiger Apfel.

Verfasst: 25.04.2007, 18:53
von lepitter
Die Früchte werden nur etwa Kirschgroß.

Verfasst: 25.04.2007, 20:44
von Cell
Nene ist ein Zierapfel erkennt man an den Blühten, sieht schön aus weil er grad hübsch in der blühte steht. Aber ich finde die Krone ist etwas üpig also zu viel.. finde ich. Würde sie mehr verjüngen.

Mfg.CeLL

Verfasst: 27.04.2007, 16:08
von lepitter
Ich kann Dir auf jeden Fall zustimmen!
Meinst Du zurückschneiden, oder ganze Äste entfernen?
Schade, dass man auch in solchen Fällen keine Fernanleitung geben kann. Das 3-Dimensionale fehlt.

Ich habe noch andere Bonsai die auch mal einen Meister verdient hätten, obwohl ich diese für ihr Alter ganz gut gelungen finde. Aber man kann sicherlich noch mehr herausholen. (Zierkirsche, Ahorn, Mädchenkiefer, Winterlinde, Jap. Lärche, und eine Buchen-Art)

Die besten Erfolge habe ich bisher mit Indoors (Ficus-Retusa)

Vielleicht wohnt ja Jemand aus dem Forum in meiner Nähe, der sich evtl. mal mit meinen Bäumen befassen kann.

Gruß Peter

Verfasst: 27.04.2007, 20:57
von Thomas
lepitter hat geschrieben: Meinst Du zurückschneiden, oder ganze Äste entfernen?
Sicher beides.
Mit Bildern im unbelaubtem Zustand im Frühjahr kann man schon mal Hinweise geben, denn so viele Äste hat ein Apfel i.d.R. nicht.
Auf jeden Fall sollte m.E. eine Höhe angestrebt werden, die im Verhältnis zur Stammdicke steht.
Etwa so:

Verfasst: 28.04.2007, 12:14
von Cell
Ich glaube Thomas hat dass nun ganz gut veranschaulicht.

Mfg.CeLL

Verfasst: 28.04.2007, 12:35
von lepitter
Super!

Ob ich das hinbekomme?
Ich denke, ich sollte damit bis zum Winter warten. Ist ja ein riesen Einschnitt

Ist vielleicht besser, ich poste nochmal Bilder, wenn die Blätter am Boden liegen.

Vielen Dank
Peter

Verfasst: 29.04.2007, 12:45
von Korallenfan
Hi, ich würde nach der Blüte schneiden, im belaubten Zustand ist die Versorgung der Schnittstellen viel besser als im Winter wenn der Baum in der Ruhephase ist!