Seite 1 von 1
Japanische Azalee
Verfasst: 01.04.2007, 17:07
von Marco
Hallo an alle hier.
In Gedanken beschäftige ich mich mit dem Thema Bonsai
eigentlich schon ca. ein Jahr, habe mich aber nicht so richtig herangewagt.
Nach endlosen Bücherwälzen war es nun soweit.
Eine Japanische Azalee hatte meine Frau vor 3 wochen von einem
Discounter mitgebracht, die eigentlich im Garten einen schönen
Platz bekommen sollte.
Hier nun das Ergebniss von meinem ersten Versuch.
Schreibt mal was ihr davon haltet.
Verfasst: 01.04.2007, 19:39
von Thomas
Hallo,
es ist ein Anfang.
Du hättest natürlich etwas mehr dzu schreiben können, etwa, was Dir mit der Pflanze so für die Zukunft vorschwebt.
Dass Azaleen langsam wachsen und sehr lange brauchen, ehe sie einen ordentlichen Stamm entwickelnwird Dir evtl. aus Deiner Lektüre bekannt sein. Dementsprechend braucht man einen langen Atem.
Als Moorbeetpflanze will Sie auch entsprechend immer feucht stehen und braucht saures Substrat (Kanuma).
Verfasst: 01.04.2007, 19:40
von michael
Hallo Marco,
eine Azalee ist sicherlich eine eher gute Einsteigerpflanze, weil sie immer wieder lecker austreibt und sich verzweigt und und und...Nun versucht man ja beim gestalten der Pflanze einer Baumform möglichst nahe zu kommen.
Das ist dir bei dieser Azalee noch nicht so gelungen. Ich bin kein ausgesprochener Azaleenprofi, aber ich denke du musst den langen Pinn rechts verkürzen und auch die linke Seite verkleinern.
Das ganze hilft dir aber wenig, weil die Pflanze noch keinen echten aussagekräftigen Stamm entwickelt hat und wahrscheinlich auch noch keinen guten Wurzelansatz. Dafür braucht sie Platz im Topf. Mein grundsätzlicher Rat daher wäre: Topf sie um in ein größeres Gefäß und gib ihr noch ein paar Jahre.
viele grüße
michael
Verfasst: 01.04.2007, 19:41
von michael
@Thomas,
er war einsam aber schneller
viele Grüße
michael
Verfasst: 01.04.2007, 20:33
von ulo
hey,
das dürfte soe eine pflanze sein, wie ich gerade eine vor dem müll bewahrt habe...
ich hab die arme mal umgetopft und hoffe, sie erholt sich ein wenig, dann werd ich mich auch mal dran versuchen:

Verfasst: 01.04.2007, 21:15
von Marco
Danke für die Tips
ich werde die Pflanze die nächsten wochen etwas ruhe gönnen
und dann werde ich mal sehen was daraus wird.