Seite 1 von 1

Yamadori_2004 Kiefer

Verfasst: 05.03.2007, 20:07
von Eddy
Und hier mein Yamadori_2004 Kiefer aus dem dunklen Wald!
Was meint ihr zu dem Baum? Ist er reif für die Erstgestaltung.

Wer Lust hat kann seiner Fantasie freiem Lauf lassen.
Ich würde mich über Anregungen, Tipps oder Ratschläge freuen.

__________
Gruß Eddy

Verfasst: 05.03.2007, 20:38
von Backyard
Hi Eddy,
da ich leider was Grafikbearbeitung am Computer angeht ne Niete bin kann ich dir leider kein virtuelles Bild erstellen, aber ich kann dir zu deiner Kiefer
sagen das du wohl um das Runterziehen der oberen Partien nicht rumkommst!
Ich finde sie im unteren Bereich ganz interessant, aber die nach oben strebenden Äste würde ich wenn irgendmöglich nach unten ziehen und ihnen
möglichst einen natürlichen Schwung geben.
So sieht sie halt aus wie eine Kübelpflanze aus irgendeinem Vorgarten.
Falls dir was anderes vorschwebt wäre es natürlich interessant wenn du uns
das mal zeigst!
Und immer daran denken: Als er gerade grade war brach er ab was schade war! :lol:
Grüsse aus Köln
Backyard

Verfasst: 06.03.2007, 19:08
von Tropenfreak
Hallo Eddy

bei dem Ausgangsmaterial würde ich zu nem Literaten tendieren. Schau dir mal mein Visual an vielleicht gefällts ja.


mfg Roland

Yamadori_2007_Aufbau_ Erstgestaltung

Verfasst: 07.03.2007, 19:38
von Eddy
Ja, erst mal Danke an Alle!
Einen Tipp für die Erstgestaltung zu geben, ist nicht immer leicht.
Bilder können vieles nicht zeigen, heute war der Tag der Endscheidung.
Nun, ich habe versucht alle Vorschläge von Euch mit meinen Fähigkeiten
und heutiger Stimmung bei Sonnenschein zur Tat zu...schreiten.
Rechter Ast runter und gespannt, linker Ast nach hintern und oben?
Der 3 Ast…ja, eine Kaffepause später, ab ist ab. Das ganze Vorhaben war nach Stunden vorbei. Zufrieden, nicht wirklich oder?

__________
Gruß Eddy

Verfasst: 07.03.2007, 20:11
von Thomas
Hast Du Dir mal überlegt, nur mit dem ersten Ast zu arbeiten.
Für mich gäbe es da keine Frage.
Ziel : Literat.
Vonder Ansichtseite die auswählen, welche evtl schon unten am Stamm etwas Schwung hat und dann den jetzt schon bandagierten Ast diesen
Schwung nach oben fortsetzen lassen.

Verfasst: 07.03.2007, 21:17
von Cell
Ich würde erst mal noch den Ast der mit bast oder änlichem umwickelt ist, bearbeiten und wie auf Thomas seinem Bild erst mal größten teils entfernen. Danach kann man immer noch an Literat oder nicht.. denken.

MFG.CeLL

+++Erstgestaltung abgeschlossen+++

Verfasst: 09.03.2007, 20:05
von Eddy
Schade, schade… die Erstgestaltung ist für 2 Jahre abgeschlossen. Die Pflanze (Baum) brauch jetzt Zeit und Ruhe um sich zu erholen. Die Krone muss erst mal verbessert werden und Grün zu legen. Viele Bäume habe ich gebogen und gezogen in den Jahren und viele sind ins Nirvana gezogen. Was ich sagen will, ein Literat war nie dabei! Die Gestaltung eines Literaten liegt mir nicht. Auch auf Workshops sind mir immer Literaten bei meinem Material untergeschoben worden. Jürgen Zaar und ich glaube mich auch zu erinnern bei Horst Krekeler. Ein Bonsai ist ein Baum mit vielen Gesichtern.

Thomas, zu Deinen Literaten Glückwunsch, er gefällt mir gut, auch im neuen Heft
BonsaiArt 82 Seite 57 ist einer der mir viel…viel Herz gibt.

CeLL auch zu Diener Meinung Danke, ich werde es beim nächsten Mal bedenken. Es ist Bast was sonst...

Es gibt aber noch ein paar gute Yamadori für die nächsten Workshops, und vielleicht
bei den 2 Wachholdern ein Literat.
__________
Gruß Eddy

Re: +++Erstgestaltung abgeschlossen+++

Verfasst: 10.03.2007, 01:47
von Thomas
Eddy hat geschrieben: Was ich sagen will, ein Literat war nie dabei! Die Gestaltung eines Literaten liegt mir nicht. Auch auf Workshops sind mir immer Literaten bei meinem Material untergeschoben worden. Jürgen Zaar und ich glaube mich auch zu erinnern bei Horst Krekeler. Ein Bonsai ist ein Baum mit vielen Gesichtern.
Die Literatenform ist ja nun mal die Form, in die eine Föhre nun mal natürlicherweise vom Habitus her wächst.
In der Sächsischen Schweiz (Du bist doch aus Dresden, wenn ich mich recht entsinne?) kannst du das eindrucksvoll überall sehen.
Eine Gestaltung sollte sich aus meiner Sicht nach dem richten, was das Material vorgibt, sonst arbeitet man gegen gegen das Material an.
Und , meine Meinung, derart Material ist der geborene Literat, was sonst.

Leider hast Du kein Virtual oder so zu dem Baum, denn ich kann mir nicht so recht vorstellen, in welche Richtung die von Dir gewählte Variante gehen soll.

PS: Der Baum auf dem Bild ist übrigens nicht von mir, nur das Virtual.

Verfasst: 10.03.2007, 10:00
von Eddy
Also aus Dresden bin ich nicht, ja nicht mal aus Sachsen!
Das ich mir Anregung im Forum hole ist eine Sache für sich, und für alle eine Bereicherung.
Das Dir meine Endscheidung nicht gefällt, ist schade. Besserwisserei und Altklug sind nicht wirklich hilfreich.
Ich gestellte meine Bäume schon mehr als 20 Jahre lang,
wo Letztendes meine Künstlerische Fähigkeiten dem Baum das Aussehen gibt, was ich in ihn sehe. Aus meiner Sicht habe
ich nicht gegen das Material gearbeitet.
Deine Meinungen und Vorschläge in Ehren, aber Bitte, keine Fremdbestimmung was gut und besser wär.
Und immer schön daran Denken “Ein Bonsai ist ein Baum mit vielen Gesichtern.“
__________
Viele Grüße
Eddy

PS: Ich bin ein Berliner.

Verfasst: 10.03.2007, 21:57
von Thomas
Eddy hat geschrieben:Also aus Dresden bin ich nicht, ja nicht mal aus Sachsen!
Sorry da habe ich Dich mit jemandem verwechselt und als Berliner kannst Du dann auch nicht die Literaten hier im Elbsandsteingebirge sehen.
Evtl. wäre Deine Sicht auf Literaten dann eine andere.
Eddy hat geschrieben: Besserwisserei und Altklug sind nicht wirklich hilfreich.
Ich wüßte nicht , dass ich Deine Qualifikation und gestalterischen Fähigkeiten und die Gestaltung an sich in irgendeiner Weise verunglimpft hätte. Ich habe nur meine Meinung geäußert und meine Sicht der Dinge und die ist , sorry , evtl. eine andere als Deine.
Thomas hat geschrieben: ... aus meiner Sicht ... man ....
... , meine Meinung, .
Willst Du also, wenn Du hier Bäume reinstellst, nur Beifallsbekundungen oder eine ehrliche Meinung?
Ich bin ehrlich und sage ich hätte es anders gemacht.
Wenn Du ein Probelm damit hast, Dein Problem.

Wie oben von mir schon erwähnt hätte man Deine Intuitionen zu dem Baum evtl. besser nachvollziehen können, hättest Du etwas mehr dazu gesagt evtl . mit Virtual.

Dass ich mit meiner (rein persönlichen) Meinung nicht ganz so allein dastehe, hast Du ja selbst geschrieben, tut aber nichts zur Sache.
Eddy hat geschrieben: Auch auf Workshops sind mir immer Literaten bei meinem Material untergeschoben worden. Jürgen Zaar und ich glaube mich auch zu erinnern bei Horst Krekeler. E
Eddy hat geschrieben: Deine Meinungen und Vorschläge in Ehren, aber Bitte, keine Fremdbestimmung was gut und besser wär.
Eddy hat geschrieben: Ich würde mich über Anregungen, Tipps oder Ratschläge freuen.
Ja wie nun?!!
Natürlich erfordert eine Analyse von Material abzuwägen was möglich ist, was gut und besser wäre.
Das hat doch nichts mit Fremdbestimmung zu tun.
Letztendlich entscheidest Du doch.

Nichts für ungut, es ist sonst nicht mein Ding, Beiträge so zu zerpflücken,
aber Dein Beitrag hat mich echt geärgert.

Verfasst: 12.03.2007, 16:21
von Tropenfreak
Eddy hat geschrieben:Also aus Dresden bin ich nicht, ja nicht mal aus Sachsen!
Das ich mir Anregung im Forum hole ist eine Sache für sich, und für alle eine Bereicherung.
Das Dir meine Endscheidung nicht gefällt, ist schade. Besserwisserei und Altklug sind nicht wirklich hilfreich.
Ich gestellte meine Bäume schon mehr als 20 Jahre lang,
wo Letztendes meine Künstlerische Fähigkeiten dem Baum das Aussehen gibt, was ich in ihn sehe. Aus meiner Sicht habe
ich nicht gegen das Material gearbeitet.
Deine Meinungen und Vorschläge in Ehren, aber Bitte, keine Fremdbestimmung was gut und besser wär.
Und immer schön daran Denken “Ein Bonsai ist ein Baum mit vielen Gesichtern.“
__________
Viele Grüße
Eddy

PS: Ich bin ein Berliner.
Schreib doch einfach beim nächsten Posting dazu nur positive Anmerkungen bitte


Da gibt man sich Mühe ein vernünftiges Visual zum Baum zu erstellen, gibt seine Erfahrungen und Ideen preis hilft wo man nur kann und dann so etwas.
Ich glaube nicht, dass du hier nochmal ne Antwort auf eine Frage bekommen wirst. :evil:

@ Thomas

Ich kann deinen Unmut gut verstehen - aber was solls ist ja nicht das erste mal das dir hier sowas passier oder?

@ Eddy

Wenn ich bereits 20 Jahre selbst gestalte und mir zu dem Ausgangsmaterial nichts besseres einfällt als deine "Erstgestaltung" würde ich mich ernsthaft fragen ob ich mir das richtige Hobby ausgesucht habe.
(Sorry der harten Worte - aber wer austeilt muss auch einstecken können)

mfg Roland

Verfasst: 12.03.2007, 21:46
von Thomas
Und nun wird´s gleich wieder persönlich und beleidigend.
Das ist gerade das, was ich bemüht bin, zu vermeiden.
Was gesagt werden sollte , war gesagt, nachkarren bringt wenig.
Sachliche Kritik ja, aber dem anderen gleich solche Sachen um die Ohren zu hauen, finde ich wenig hilfreich.

Verfasst: 13.03.2007, 19:14
von Eddy
Hallo alle zusammen,
dass ich mich hier im Ton (Wort) vergriffen habe sollte, war nicht meine Absicht. Dafür möchte ich mich bei allen Mitwirkenden Endschuldigen. Auch ich möchte hier und jetzt keine Spannung im Forum aufkommen lassen. Auch meine Endscheidung kann man akzeptieren, und als Autor Größe zeigen.
Es ist hallt nicht immer leicht die richtigen Worte zu finden. :(


Da es sich ihr um ein Fach- Forum handelt, sollte man aus meiner Sicht das sagen… schreiben können, was einem zum Inhalt bewegt. Auch wenn ich mich sicherlich zum Thema zu weit über den Schalenrand gelehnt habe. Ich wollte niemanden mit meinen Worten verletzen.

_______________
Viele Grüße
Eddy

Verfasst: 13.03.2007, 19:58
von Thomas
Prima, da ist das Thema abgehakt.
Reden wir also wieder über Bäume!

Verfasst: 13.03.2007, 20:47
von Tropenfreak
Hast recht Thomas

Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle auch nochmal für das gesagte entschuldigen - ich war halt echt sauer und hab ohne zu überlegen gleich drauflosgeschrieben.

Also nochmals ein dickes ENTSCHULDIGUNG von meiner Seite

mfg Roland