Hallo!
Da ich hier neu bin, will ich mich kurz vorstellen. Ich bin 44 Jahre alt und komme aus Erfurt. Mit dem Thema Bonsai habe ich mich schon länger sporadisch befaßt, ohne die Zeit und den Platz zu haben. Seit letztem Jahr wohne ich nun in einem eigenen Häuschen mit Garten, so dass es nun mal langsam losgehen kann. Meinen ersten "Bonsai" habe ich schon 1993 gestaltet. Wie man auf Bild 1 sieht mit seeeehr mäßigem Erfolg. Aber es ist nun mal der Erste gewesennd und so hänge ich daran. Den Ficus auf Bild 2 habe ich jetzt geschenkt bekommen und auf Bild 3 ist ein Ficus, den ich selbst aus einem Steckling gezogen habe. Das sind leider diesmal nur meine Indoor. Wenn das Wetter es erlaubt, fotografiere ich mal meine Outdoor-Rohlinge und bin auf Eure Vorschläge gespannt.
Bis dahin! MfG Pepe
und wieder ein Anfänger ...
und wieder ein Anfänger ...
- Dateianhänge
-
- Ficus benj.alt2.jpg (79.1 KiB) 4980 mal betrachtet
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: 23.11.2006, 18:47
- Wohnort: Gotha / Thüringen
- Kontaktdaten:
Hallo Pepe,
ja gut, was soll man für Voorschläge machen.
Die Bäume sehen vom Pflegezustand gut und vital aus.
Weiter wie bisher , würde ich sagen.
In Erfurt hast Du ja auch paar nette Leute, * und Bastian von BonsaiDo , bei denen Du immere nette Unterhaltung, Hilfe und gutes Material bekommen kannst.
http://www.bonsai-do.de/
Siehe auch hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/f/viewtopic.php?t=2184
ja gut, was soll man für Voorschläge machen.
Die Bäume sehen vom Pflegezustand gut und vital aus.
Weiter wie bisher , würde ich sagen.
In Erfurt hast Du ja auch paar nette Leute, * und Bastian von BonsaiDo , bei denen Du immere nette Unterhaltung, Hilfe und gutes Material bekommen kannst.
http://www.bonsai-do.de/
Siehe auch hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/f/viewtopic.php?t=2184
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo Pepe,
ich finde die Bäume schön. Der erste und der letzte finde ich sehen sehr natürlich aus.
Bei dem zweiten finde ich die Drehung des Stammes interessant. Solche gibt es ja oft, aber der ist nicht so übertrieben wie manche anderen. Vielleicht wirkt es nur auf dem Bild so, aber die Blätter sehen aus, als wenn sie sich spiralförmig um den Stamm winden - ähnlich der Stammwindung. Das paßt irgendwie.
Allerdings ist das nur meine Meinung ohne viel Bonsaiwissen.
ich finde die Bäume schön. Der erste und der letzte finde ich sehen sehr natürlich aus.
Bei dem zweiten finde ich die Drehung des Stammes interessant. Solche gibt es ja oft, aber der ist nicht so übertrieben wie manche anderen. Vielleicht wirkt es nur auf dem Bild so, aber die Blätter sehen aus, als wenn sie sich spiralförmig um den Stamm winden - ähnlich der Stammwindung. Das paßt irgendwie.
Allerdings ist das nur meine Meinung ohne viel Bonsaiwissen.

Viele Grüße, Yvonne.
- Tropenfreak
- Forum Spezialist
- Beiträge: 110
- Registriert: 11.02.2006, 14:38
- Wohnort: Wolfsberg
Hallo pepe
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich kann mich meinen Vorrednern (oder besser Schreibern) nur anschließen. Der erste Baum ist mit Abstand der gelungenste und zeigt auch eine persönliche Note. Der 3. ist auf dem richtigen Weg, der ist halt noch sehr jung. Der 2. ist halt ein Gartencenter (Baumarkt) Baum - möchte ich persönlich nichtmal geschenkt. Ist aber Geschmacksache - wurde hier auch schon oft diskutiert - erspar ich mir jetzt weitere Ausführungen dazu.
Zum ersten Baum: Mit Kompakterer Krone und etwas kürzerem Stamm würde er wesentlich reifer wirken. Macht aber nichts er gefällt auch so sehr gut und ich würde den nicht nochmal neu aufbauen - zumal du das sowieso nicht übers Herz bringen würdest
. Ich würde den Baum ordentlich durchdrahten und der Krone etwas mehr Pep verleihen.
Was du unbedingt machen solltest (aus rein optischen Gründen) wäre ihn in eine etwas größere Schale zu Pflanzen in der er etwas dezentral platziert werden kann.
Freu mich schon auf deine Rohlinge, mal sehen was du da so hast.
mfg Roland
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich kann mich meinen Vorrednern (oder besser Schreibern) nur anschließen. Der erste Baum ist mit Abstand der gelungenste und zeigt auch eine persönliche Note. Der 3. ist auf dem richtigen Weg, der ist halt noch sehr jung. Der 2. ist halt ein Gartencenter (Baumarkt) Baum - möchte ich persönlich nichtmal geschenkt. Ist aber Geschmacksache - wurde hier auch schon oft diskutiert - erspar ich mir jetzt weitere Ausführungen dazu.
Zum ersten Baum: Mit Kompakterer Krone und etwas kürzerem Stamm würde er wesentlich reifer wirken. Macht aber nichts er gefällt auch so sehr gut und ich würde den nicht nochmal neu aufbauen - zumal du das sowieso nicht übers Herz bringen würdest

Was du unbedingt machen solltest (aus rein optischen Gründen) wäre ihn in eine etwas größere Schale zu Pflanzen in der er etwas dezentral platziert werden kann.
Freu mich schon auf deine Rohlinge, mal sehen was du da so hast.
mfg Roland
Selbst die größten Weisheiten werden im Moment des Verstehens banal. (Chinesische Weisheit)