
Anfang 2005 habe ich mir dann einen Eichen- und einen Ahornsetzling besorgt, die zur Zeit vor sich hinwachsen, aber noch nicht der Rede wert sind. Letztes Frühjahr habe ich dann in einem Baumarkt


Nach Erneuerung des Substrats und nachhaltigem Wässern hat sich die Ulme gut erholt und ich komme mit dem Schneiden kaum noch nach - der Platz draußen bekommt ihr gut.

Kein wahrer Bonsai, aber ganz niedlich ist der Ficus Benjamini Starlight, der im Prinzip so, wie er jetzt zu sehen ist, in einem Baumarkt-Regal




Im Frühjahr 2005 kam dann noch eine Carmona aus einem Hamburger Bonsailaden hinzu (man muss ja nicht immer im Baumarkt kaufen


Im Sommer 2005 gab es dann nochmal Carmonas im Baumarkt - und weil ich ein Süchtel bin, konnte ich nicht widerstehen ...

Zum Üben für Draußen sind dann noch ein japanischer Ahorn und ein Igel-Wacholder dazugekommen - da kommen dann Photos, wenn mir etwas Ansehnliches gelungen ist, bzw. wenn ich eure Hilfe brauche.
Zu Weihnachten gab es dann noch einen Ficus Retusa.

Im Großen und Ganzen fühle ich mich jetzt halbwegs fit für größere Sachen, insofern werde ich im nächsten Frühjahr drei (Ahorn, Eiche, Wacholder) Großstadt-Beton-Pflanzkübel-Yamadoris von der Apotheke um die Ecke in Angriff nehmen.