coreanische Hainbuche
Re: coreanische Hainbuche
Richtig,ich steh auf Zickzack!
Re: coreanische Hainbuche
Der heutige Stand.
Wie kriege ich den Baum dazu,an der Stammbasis Wurzeln zu bilden????
Wie kriege ich den Baum dazu,an der Stammbasis Wurzeln zu bilden????
- Dateianhänge
-
- ainbuche bonsai 004a..jpg (169.72 KiB) 4352 mal betrachtet
Re: coreanische Hainbuche
Das macht so ein Baum normalerweise automatisch.
Bei dem Baum sieht das Ganze bischen wüst aus und evtl. ist da nicht unbedingt alles lebende Materie
Bei dem Baum sieht das Ganze bischen wüst aus und evtl. ist da nicht unbedingt alles lebende Materie
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: coreanische Hainbuche
Hätte mich auch jetzt gewundert wenn was positives gekommen wäre!
Paßt schon.
Einen Schnitt braucht der Baum zur Zeit nicht!
Der muß noch den letzten Workshop verkraften.

Paßt schon.
Einen Schnitt braucht der Baum zur Zeit nicht!
Der muß noch den letzten Workshop verkraften.
Re: coreanische Hainbuche
Wenn Du den Baum in der Entwicklungsphase bischen tiefer setzt sodass der Wurzelansatz kplt unterm Substrat ist, kommt da auch noh was an Wurzeln.
Wenn Du den normal eintopfst wie aktuell, passiert nix bzw. das was da ist stirbt eher auch noch ab.
Wenn Du den normal eintopfst wie aktuell, passiert nix bzw. das was da ist stirbt eher auch noch ab.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.