Der weg zum bonsai
Laß ihn wachsen, so 5 -10 Jahre.
Ab dem 3 . Jahr schneide ihn jedes Frühjahr kräftig zurück.
Das wichtigste , was so eine Pflanze will, ist in erster Linie seine Ruhe.
Mein Tipp, schaffe Dir 20 evtl. etwas ältere Bäumchen an, damit das kleine Baby nicht Deine geballte Fürsorge abbekommt.
Denn ich kenne das, man hat immer das Bedürfnis an seinen Bäumen irgendwie herumzutüdeln.
Das wollen die aber nicht, zumindestens nicht ständig.
Ab dem 3 . Jahr schneide ihn jedes Frühjahr kräftig zurück.
Das wichtigste , was so eine Pflanze will, ist in erster Linie seine Ruhe.
Mein Tipp, schaffe Dir 20 evtl. etwas ältere Bäumchen an, damit das kleine Baby nicht Deine geballte Fürsorge abbekommt.
Denn ich kenne das, man hat immer das Bedürfnis an seinen Bäumen irgendwie herumzutüdeln.
Das wollen die aber nicht, zumindestens nicht ständig.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.09.2007, 04:34
- Wohnort: Bamberg, Oberfranken
- Kontaktdaten:
Sieht richtig gut aus...
Wie hast du eigentlich den Samen behandelt, einfach in die Erde rein? Ganz normale Zitrone aus dem Supermarkt? Ein Zitrusbäumchen hätte ich auch noch gerne, aber die bei Dehner gefallen mir alle nicht so... wobei ich mal irgendwo gelesen haben dass die selbstgezüchteten keine Früchte tragen würden...
Wie hast du eigentlich den Samen behandelt, einfach in die Erde rein? Ganz normale Zitrone aus dem Supermarkt? Ein Zitrusbäumchen hätte ich auch noch gerne, aber die bei Dehner gefallen mir alle nicht so... wobei ich mal irgendwo gelesen haben dass die selbstgezüchteten keine Früchte tragen würden...
hey anja 67
den samen habe ich nicht behandelt und habe den samen aus den supermarkt genommen
man muss nur beachten das die erde FEUT genug ist und ein warmes plätzichen und natürlich einen deckel auf den blumentopf z.b. ein kleiner teller oder so ahnlichem
aber bis er aus der erde raus ragt kann es schon zwei bis drei wochen dauern.
ich wünsche dir viel erfolg und wenn es sich nichts tut dann hole denn samen vorsichtig aus der erde raus und versuchen die harte schale des samens abzumachen dann keimt er, da manche samen zu wenig kraft haben die harte schale zu durch trennen
gruß saFicus
den samen habe ich nicht behandelt und habe den samen aus den supermarkt genommen
man muss nur beachten das die erde FEUT genug ist und ein warmes plätzichen und natürlich einen deckel auf den blumentopf z.b. ein kleiner teller oder so ahnlichem
aber bis er aus der erde raus ragt kann es schon zwei bis drei wochen dauern.
ich wünsche dir viel erfolg und wenn es sich nichts tut dann hole denn samen vorsichtig aus der erde raus und versuchen die harte schale des samens abzumachen dann keimt er, da manche samen zu wenig kraft haben die harte schale zu durch trennen
gruß saFicus

hey leute
ich brauch unbedingt euere hilfe meine zirtone hat was , aber was?
die oberen blätter (ZWEI blätter ) werden kannn kommisch, ob sie vertrocknen würden.
was ist das und kann ich was dagegen tun
bitte hilft mir
gruß saFicus
ich brauch unbedingt euere hilfe meine zirtone hat was , aber was?
die oberen blätter (ZWEI blätter ) werden kannn kommisch, ob sie vertrocknen würden.
was ist das und kann ich was dagegen tun
bitte hilft mir
gruß saFicus
- Dateianhänge
-
- 2.blatt
- SANY0024.jpg (82.45 KiB) 7119 mal betrachtet
-
- 1.blatt
- SANY0023.jpg (83.13 KiB) 7119 mal betrachtet
Zu nass? Kurzzeitg trocken? Zu warm?
Zitronen sind Kalthauspflanzen!
Zitronen sind Kalthauspflanzen!
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
@thomas
was meinst du mit kalthauspflanzen, muss sie draußen stehen oder wie solle ich das verstehen ?
zitronen leben doch in subtropische gebiete.
zu nass oder zu trocken glaube ich nicht da ich immer abwarte bis die erdeoberfläche trocken ist, dann gieße ich wieder
und meine zirtone steht auf der fensterbank(süd-west) und habe immmer das fenster in der nacht auf und tagsüber habe ich es meinstes zu .
ich dünge alle vier wochen
hilf mir bitte !!!
gruß saFicus
was meinst du mit kalthauspflanzen, muss sie draußen stehen oder wie solle ich das verstehen ?
zitronen leben doch in subtropische gebiete.
zu nass oder zu trocken glaube ich nicht da ich immer abwarte bis die erdeoberfläche trocken ist, dann gieße ich wieder
und meine zirtone steht auf der fensterbank(süd-west) und habe immmer das fenster in der nacht auf und tagsüber habe ich es meinstes zu .
ich dünge alle vier wochen
hilf mir bitte !!!

gruß saFicus
Schau einfach auf die Wetterkarte, wo die herkommen!
http://www.wetteronline.de/Italien/Neapel.htm
Im überhitzten Wohnzimmer wird es auch mit der zitrone probleme geben, allerdings ist sie rel robust und wird an so bischen vertrocknetem Blatt nicht sterben.
http://www.wetteronline.de/Italien/Neapel.htm
Im überhitzten Wohnzimmer wird es auch mit der zitrone probleme geben, allerdings ist sie rel robust und wird an so bischen vertrocknetem Blatt nicht sterben.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.09.2007, 04:34
- Wohnort: Bamberg, Oberfranken
- Kontaktdaten:
Oh Mann, wieso stellst du deine Bonsai jetzt nach draussen... Kalthaus... das heißt so 5 - 10°C, du kannst sie aber auch in ein kühles Schlafzimmer stellen... bei deinen Eltern vielleicht, die habens vielleicht auch nicht so gerne wenn du alle 5 Minuten reinrennst, und dann hat das Bäumchen das was es braucht, Ruhe zum Wachsen 
Ich glaub kaum dass es deiner Zitrone jetzt draussen sehr gut gefällt...

Ich glaub kaum dass es deiner Zitrone jetzt draussen sehr gut gefällt...
Draußen bei uns ist nicht draußen im Heimatland der Zitrone.
Darum hab ich den Wetterlink gepostet.
Der Unterschied, bei uns gibt es um diese Jahreszeit i.d.R. schnell mal Frost, v.a. nachts. Außerdem kannst Du eine Pflanze , die Du bis jetzt bei 22°C im Zimmer stand, nicht so einem Temperatursturzaussetzen.
Das ist so, als wenn man Dich in der Badehose auf den Balkon sperren würde.
Darum hab ich den Wetterlink gepostet.
Der Unterschied, bei uns gibt es um diese Jahreszeit i.d.R. schnell mal Frost, v.a. nachts. Außerdem kannst Du eine Pflanze , die Du bis jetzt bei 22°C im Zimmer stand, nicht so einem Temperatursturzaussetzen.
Das ist so, als wenn man Dich in der Badehose auf den Balkon sperren würde.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.