Hallo ...
Habe eine Bonsai wegen NichtMehrInteresse vererbt bekommen, da der Gönner meinte meine Wohnung sieht eh aus wie ein Botanischer Garten.
Nur im Punkt Bonsai bin ich Neuling. Das Bild Zeigt im im Berabeitetn Zustand. Ich habe Dummerweise vom Ur-Baum kein Bild gemacht.
Also er war über Jahre nicht geplegt, gedüngt und geschnitten.
Seine Höhe ist ca. 80 cm und der Topf hat ein Durchmesser von 50 cm ( Was ein Kauf einer "echten"! Bonsai-Schale erschwert.
Fogendes habe ich nach einem Besuch bei einem Ortsansässigen Bonai-Händlers gemacht.
Alte Erde Raus ... Granulat rein (vorher keine Drainage vorhanden) ... Wurzeln leicht gekappt (Der ganze, große Topf war verwurzelt ... BonsaiErde drauf ... Gegossen
Triebe ( Teilweise bis zu 30 Blätter an einem Trieb ) auf ca 3-4 Blattpaare zurückgeschritten.
Den alten überall eingewachsenen Draht entfernt und mit neuem In Form gebracht ...
Meine Fragen an euch :
Im oberen Bereich waren die Äste so zusammengewachsen, das ich sie mit der Verdrahtung auseinander gebracht habe. Macht dies Sinn, wie lange muß der Draht bleiben, Äste sind holzig und nicht mehr grün, fixieren sie sich dennoch in Ihre neue Position ???
... Was muss ich noch beachten ... wo kann ich einen gemachten Fehler evt. wieder rückgängig machen ???
Wie muss ich düngen ... geht auch normaler Blumendüger in halber Konzentration ???
Vielen Dank für eure Tipp ... im Vorraus ...
Erbstück " Ficus Retzsa" 80cm Groß .. Bitte um 1st
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.07.2006, 19:15
Erbstück " Ficus Retzsa" 80cm Groß .. Bitte um 1st
- Dateianhänge
-
- dsc01328.jpg (39.56 KiB) 3812 mal betrachtet
Hallo,
mach doch die Bilder in Zukunft kleiner 600x400 reicht vollkommen.
Sieht doch ganz gut aus.
Den Draht kannst Du dranlassen bis er beginnt einzuschnüren, also so lange wie möglich.
Düngen kann man mit jeglichen Volldünger.
Am besrten machen sich natürlich Granulatdünger, die man auf die Oberfläche streut, v.a. organische, wie Tannendünger, Rinderdung u.ä..
Bei Flüssigdüngern, wie Du schreibst, eher die Hälfte der angegebenen Menge nehmen. Dungen macht aber nur Sinn, wenn der Baum ausgetrieben hat. Nach dem Umtopfen erst mal wenigstens 3 Wochen gar nicht düngen.
Ansonsten den Baum an einen hellen Fensterplatz oder raus ins Freie, bei der Hitze derzeit, erst mal zur Gewöhnung in den Schatten.
mach doch die Bilder in Zukunft kleiner 600x400 reicht vollkommen.
Sieht doch ganz gut aus.
Den Draht kannst Du dranlassen bis er beginnt einzuschnüren, also so lange wie möglich.
Düngen kann man mit jeglichen Volldünger.
Am besrten machen sich natürlich Granulatdünger, die man auf die Oberfläche streut, v.a. organische, wie Tannendünger, Rinderdung u.ä..
Bei Flüssigdüngern, wie Du schreibst, eher die Hälfte der angegebenen Menge nehmen. Dungen macht aber nur Sinn, wenn der Baum ausgetrieben hat. Nach dem Umtopfen erst mal wenigstens 3 Wochen gar nicht düngen.
Ansonsten den Baum an einen hellen Fensterplatz oder raus ins Freie, bei der Hitze derzeit, erst mal zur Gewöhnung in den Schatten.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.