Hallo Rainer,
Du treibst schon einen enormen Aufwand.
Sammler bzw. Bonsaianer, welche mehr und größere Bonsai haben, werden so einen Aufawand nicht trieben können.
Da sieht der Winterschutz wesentlich einfacher aus.
Im einfachsten Falle werden die unter die Tische gestellt und ggf. der Wurzelraum etwas eingemulcht.
In dem Sinne kann man nicht mehr viel mehr tun, als Du getan hast.
Bei der Azalee allerdings muss man sehen, ob es nicht besser ist, sie je nach Art frostfrei zu überwintern.
Die Idee ist nicht schlecht..aber......
Wohnst Du in einem Extremgebiet,das es so kalt wird,das Notwendigkeit besteht(also regelmäßig unter 10 Grad minus?)?
Wie ist das mit der Feuchtigkeitskontrolle?
Kannst Du sicherstellen,das nix schimmelt?
Dein Heu,samt es nicht im Winter aus,so das Du im Frühjahr jäten mußt?
So wie ich das sehe....
Du kannst keine Feuchte kontrollieren.
Es trocknet keine Feuchtigkeit ab und die Schiimmel-und Pilzgefahr ist hoch.
Es würde schon reichen,wenn Du die Luftpolsterfolie entfernst,damit kein Stau entsteht.
Behalte immer das Thermometer im Auge-das tue ich täglich.Zur Not und im Härtefall kannst Du die Luftpolsterfolie darüber werfen-
aber nur zeitweise.
Im Winter stehen alle Pflanzen im Schatten.
Ob Deine Azalee nicht für Innen gezüchtet wurde?
Welche Sorte ist das`?
Dateianhänge
So sieht mein Winterschutz aus,aber hier ist es ja verhältnismäßig warm.
Umzug 018b......jpg (113.12 KiB) 10671 mal betrachtet
Thomas hat geschrieben: ↑19.12.2017, 21:41
Hallo Rainer,
Du treibst schon einen enormen Aufwand.
Sammler bzw. Bonsaianer, welche mehr und größere Bonsai haben, werden so einen Aufawand nicht trieben können.
Da sieht der Winterschutz wesentlich einfacher aus.
Im einfachsten Falle werden die unter die Tische gestellt und ggf. der Wurzelraum etwas eingemulcht.
In dem Sinne kann man nicht mehr viel mehr tun, als Du getan hast.
Bei der Azalee allerdings muss man sehen, ob es nicht besser ist, sie je nach Art frostfrei zu überwintern.
@Thomas
Danke Thomas, für Deine Tipps - das ganze hat so gut wie nichts gekostet, und war im Nu erledigt sicher ist sicher!