Hi leute !
Will mir auch einen Birken-Bonsai zulegen u wie ich eh schon im Forum gelesen hab is es da besser sich einen aus der freine Natur zu suchen. Da ich aber einen mit bereits weißem Stamm u vl a bissi dickerem haben will dachte ich an das Abmossen !
Nun zu meiner frage - Wie das Abmoosen funktioniert hab ich breits gelsen aber wie lang dauert das in etwa bis sich da brauchbare Wurzeln bilden ??
Danke schon mal
mfg Jürgen
Abmoosen ??
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.02.2010, 17:45
Re: Abmoosen ??
Hi
Bei Laubbäumen je nach Wüchsigkeit meisst eine Saison-Sprich im Frühjahr angesetzt kann man im Herbst meisst Ernten.
An Schnellwachsenden und was sich meiist auch Gut als Steckling vermehren lässt wie Ficus oder Liguster hat man u.U.schon nach 3-6 Monaten Erfolg.
Bei Langsamwachsenden Bäumen -Nadelbäumen dauerts meisst 2-3 Jahre.
Speziell bei Birke wúrd Ich mal schätzen das Es wenigstens eine Wachstumssaison dauert.
Bei Laubbäumen je nach Wüchsigkeit meisst eine Saison-Sprich im Frühjahr angesetzt kann man im Herbst meisst Ernten.
An Schnellwachsenden und was sich meiist auch Gut als Steckling vermehren lässt wie Ficus oder Liguster hat man u.U.schon nach 3-6 Monaten Erfolg.
Bei Langsamwachsenden Bäumen -Nadelbäumen dauerts meisst 2-3 Jahre.
Speziell bei Birke wúrd Ich mal schätzen das Es wenigstens eine Wachstumssaison dauert.
ACHTUNG!!!
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
Re: Abmoosen ??
Hallo Jürgen,
ob Birken abzumoosen eine so gute Idee ist, bezweifle ich.
Wer je eine Birke am Stamm eingeritzt hat, weiß wieso.
Sicher ist das aber auch eine Frage des Alters.
Junge Birken werden warscheinlich eher den abzumoosenden Stamm aufgeben und darunter neu ausreiben.
Allerdings habe ich selbst noch keine Birke abgemoost und habe auch persönlich mit Birken als Bonsai abgeschlossen.
Leider geht aus Deinem Posting nicht hervor, über welche Erfahrungen Du vefügst.
Als Einsteigerbaum ist eine Birke aus meiner Sicht keine gute Wahl.
ob Birken abzumoosen eine so gute Idee ist, bezweifle ich.
Wer je eine Birke am Stamm eingeritzt hat, weiß wieso.
Sicher ist das aber auch eine Frage des Alters.
Junge Birken werden warscheinlich eher den abzumoosenden Stamm aufgeben und darunter neu ausreiben.
Allerdings habe ich selbst noch keine Birke abgemoost und habe auch persönlich mit Birken als Bonsai abgeschlossen.
Leider geht aus Deinem Posting nicht hervor, über welche Erfahrungen Du vefügst.
Als Einsteigerbaum ist eine Birke aus meiner Sicht keine gute Wahl.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Abmoosen ??
Hallo Thomas,
in Deinem Artikel "Abmoosen" hast Du ja schon ein paar sehr eindrucksvolle Versuche geschildert. In Deinem letzten Beispiel hattest Du das Bewurzelungshormon durch Thiaminchlorid Hydrochlorid ersetzt. Meine Frage an Dich wäre, wo Du das Vitamin B1 her beziehst und welche speziellen Anforderungen an dieses gestellt werden sollten. Googelt man dieses, so erhält man eine riesen Menge von verschiedenen Dareichungsformen und Zusammensetzungen. Da ist es schwierig das richtige zu finden.
Gruß
Max
in Deinem Artikel "Abmoosen" hast Du ja schon ein paar sehr eindrucksvolle Versuche geschildert. In Deinem letzten Beispiel hattest Du das Bewurzelungshormon durch Thiaminchlorid Hydrochlorid ersetzt. Meine Frage an Dich wäre, wo Du das Vitamin B1 her beziehst und welche speziellen Anforderungen an dieses gestellt werden sollten. Googelt man dieses, so erhält man eine riesen Menge von verschiedenen Dareichungsformen und Zusammensetzungen. Da ist es schwierig das richtige zu finden.
Gruß
Max
Re: Abmoosen ??
Hallo Max,
das Vit B1 habe ich aus der Apotheke.
Da gibt es zig Hersteler und Darreichungsformen.
Als Pulver gibt es aber nur 1-2 Hersteller. Das muss i.d.R. bestellt werden.
Nicht wundern, wenn Dich das Verkaufspersonal komisch mustert.
In solch Mengen brauchen und kaufen das meist Alkoholiker auf Entzug.
das Vit B1 habe ich aus der Apotheke.
Da gibt es zig Hersteler und Darreichungsformen.
Als Pulver gibt es aber nur 1-2 Hersteller. Das muss i.d.R. bestellt werden.
Nicht wundern, wenn Dich das Verkaufspersonal komisch mustert.
In solch Mengen brauchen und kaufen das meist Alkoholiker auf Entzug.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Abmoosen ??
Danke Thomas,
das mit der Apotheke hatte ich mir schon gedacht und war eben auch dort und habe mir welches bestellen lassen. Bin natürlich direkt gefragt worden wofür ich so viel Vitamin B1 brauchen würde. Als ich denen das dann mit den Bonsai eklärt habe war der Gesichtsausdruck doch reichlich sparsam. Naja, aber sie habe es zumindest bestellt
Wie hat Du denn das Pulver dosiert? Nehme mal an, dass Du es in Wasser aufgelöst hat. Des Weiteren würde mich mal interessieren in wie weit man es zur Pflanzenstärkung verwenden kann. Im Buch Bonsaitechnik 1 von John Yoshio Naka empfiehlt er es ja auch in der Rubrik "Weitere Materialien" zum Verpflanzen und zum anregen des Wachstums. Von einer Dosierung steht da leider nur nichts.
Vielen Dank schonmal für Deine schnelle Antwort!
Gruß
Max
das mit der Apotheke hatte ich mir schon gedacht und war eben auch dort und habe mir welches bestellen lassen. Bin natürlich direkt gefragt worden wofür ich so viel Vitamin B1 brauchen würde. Als ich denen das dann mit den Bonsai eklärt habe war der Gesichtsausdruck doch reichlich sparsam. Naja, aber sie habe es zumindest bestellt

Wie hat Du denn das Pulver dosiert? Nehme mal an, dass Du es in Wasser aufgelöst hat. Des Weiteren würde mich mal interessieren in wie weit man es zur Pflanzenstärkung verwenden kann. Im Buch Bonsaitechnik 1 von John Yoshio Naka empfiehlt er es ja auch in der Rubrik "Weitere Materialien" zum Verpflanzen und zum anregen des Wachstums. Von einer Dosierung steht da leider nur nichts.
Vielen Dank schonmal für Deine schnelle Antwort!
Gruß
Max
Re: Abmoosen ??
Wie in dem Abmoosbeitrag beschreiben habe ich das analog dem Bewurzlungspulver an die Schnittstelle gepappt und das Moos auch damit getränkt.
Dosierung als Lösung zum Gießen und Sprühen: 1 Messerspitze auf 1 Liter Wasser.
Dosierung als Lösung zum Gießen und Sprühen: 1 Messerspitze auf 1 Liter Wasser.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Abmoosen ??
Danke für Deine Antwort Thomas. Wenn das Thiaminchlorid Hydrochlorid da ist werde ich es so bald als möglich ausprobieren.
Gruß
Max
Gruß
Max