Hallo Thomas,
willkommen im Forum.
Wenn das Bonsaivirus bei Dir richtig zugeschlagen hat, wird es mit Sicherheit nicht bei den 5 bleiben.
Wenn Du einen Outdoor hast, gibt es ofensichtlich auch Platz im Freien,
evtl. auch einen Garten. Da würde ich die nächsten Bonsai ansiedeln, denn
Outdoorbonsai ist einfach die erfolgversprechendere Variante.
Ich empfehle Dir mal die Eingangsartikel im Anfängerforum reinzuziehen!
Zu Deinen Bäumen:
Generell ist es natürlich Geschmackssache, seine Bonsai mit Steinchen und Miniaturen zu bestücken.
Mein Ding ist das persönlich nicht, weil die gute Absicht, etwa ein Landschaftbild zu stellen, schnell kitschig wirken kann.
Rein für die Kultur ist es ein Unterwuchs von wurzelnden Pflanzen nicht unbedingt optimal.
ChinesischeFeige
Steht im Sommer auf dem Balkon. Ist ja eigentlich kein Bonsai in dem Sinne, aber ein Geschenk. Hat aber wenig Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten finde ich.
Dem ist nix hinzuzufügen. Es gibt nix Schlimmeres als einen "Bonsai" geschenkt zu bekommen.
Spießtanne-CunninghamiaCanceolata
Steht auf Südbalkon. Ist "er" überhaupt eine Tanne? Wie könnte ich ihn umgestalten? Gedrahtet wurde schon.
Ich würde den Baum für eine Fichte halten.
Ob nun Fichte oder Tanne, beide sind für einen Einsteiger eher eine Herausforderung.
Hier wäre eine grundlegende Erstgestaltung nötig, wobei Fichten und Tannen leicht die Zusamenarbeit in der Folge verweigern.
Ich würde Dir deshalb raten ihn erst mal so wie er ist einige Zeit zu kultivieren. Wenn das gelingt, kann man über weitere Schritte nachdenken . Als einen ersten Schritt würde ich auf einen der Stämme verzichten.
Liguster-LigustrumJaponicum
Sieht richtig gut aus. Immer regelmäßig schneiden, dass die Verzeigung verfeinert wird
FukienTee-Carmona
Die Carmona ist ja das Problemkind schlechthin .
Dieser sieht erstaunlich vital aus, also nix ändern und auch zukünftig auf Blattschnitt verzichten.
Die Blätter werden bei zunehmender Verzweigung kleiner.
Auf den "Zierrat" würde ich verzichten und beim nächsten Umtopgen lieber eine passendere kleinere Schale wählen.
ChinesischeUlme-UlmusParvifolia
Ist er euerer Meinung nach schon fertig gestaltet
Der ist meiner Meinung nach überhaupt noch nicht gestaltet.
Die große Schnittwunde gehört behandelt und die Aststruktur und das gesamte Bild der Baumes hat meiner Meinung nach recht wenig mit dem zu tun , wie man sich eine Ulme vorstellt.
Hier zwei Beispiele
http://pallmers.pa.funpic.de/Web/JHVErf ... /MBR28.JPG
http://pallmers.pa.funpic.de/Web/JHVErf ... /MBR26.JPG
Letzterer Baum kann als Orientierung dienen.
Das alles ist natürlich meine rein persönliche Sicht.
Dir müssen sie in erster Linie gefallen.
Wichtig ist für mich die Orientierung an der Natur und natürlich die rein praktische Umsetzung. Für Letztere ist es wichtig sich mal Bonsai auf Ausstellungen live anzusehen, was ich Dir nur ans Herz legen kann.
Viel Glück!