... hier nun mein erster Versuch einen Steckling einer Steineibe zu einem Bonsai zu formen, ich weiß dass dieser sich wahrlich noch in den Kinderschuhen befindet und noch Jahre ins Land gehen werden/müssen bis man diesen als Bonsai bezeichnen kann, aber der Anfang ist gemacht und gut Ding braucht Weile, gerade bei Steineiben ^^!!!
Die Frage die mich nun bei meiner Steineibe beschäftgit, ist nun auch wiederrum, ob ich diesen bis kurz über dem Dritten Astansatz zurückschneiden sollte? Für Anregungen wäre ich Euch zutiefst dankbar!
Steineibe - vom Steckling zum "Jung-Bonsai"
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: 21.06.2009, 00:06
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Steineibe - vom Steckling zum "Jung-Bonsai"
- Dateianhänge
-
- Bildfolge: 2005 - Spenderpflanze zum Steckling, Entwicklungsstand 2007, 2009 ... "In der Ruhe, liegt die Kraft!"
- Bonsai - Steineibe.jpg (133.69 KiB) 3696 mal betrachtet
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Hi,
also ersteinmal ein dickes Lob für Deine tolle Dokumetation, finde ich echt klasse!
Und was man da so sehen kann kann sich schon sehen lassen, finde ich. Natürlich wird es noch einige Jahre dauern, bis daraus ein guter Bonsai wird, aber die ersten Schritte hat er schon dahin gemacht.
Also meiner Meinung nach ist Deine Entscheidung, ihn kürz über dem dritten Ast zu kürzen, die Richtige. Ich würde den dritten Ast dann als neue Spitze nehmen.
Sehr schöne Arbeit!
Gruß
Max
also ersteinmal ein dickes Lob für Deine tolle Dokumetation, finde ich echt klasse!
Und was man da so sehen kann kann sich schon sehen lassen, finde ich. Natürlich wird es noch einige Jahre dauern, bis daraus ein guter Bonsai wird, aber die ersten Schritte hat er schon dahin gemacht.
Also meiner Meinung nach ist Deine Entscheidung, ihn kürz über dem dritten Ast zu kürzen, die Richtige. Ich würde den dritten Ast dann als neue Spitze nehmen.
Sehr schöne Arbeit!
Gruß
Max
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: 21.06.2009, 00:06
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Danke für Deine lobenden Worte, naja ich werd die Steineibe wohl noch ein paar Mal vor meinem geistigen Auge hin- und herdrehen bis ich weiß, ob ich sie nun zurückschneide!maximilian hat geschrieben:Also meiner Meinung nach ist Deine Entscheidung, ihn kürz über dem dritten Ast zu kürzen, die Richtige. Ich würde den dritten Ast dann als neue Spitze nehmen.
LG
Christian