ebenfalls als Steckling (Ausgansmaterial-Baumarktpflanze) habe ich mir diese Schefflera herangezogen, was wiederrum mit viel Zeit und Geduld verbunden war und auch ist, da sie sich nur schwer formen lässt, da sie eher zurückhalten zur Verzweigung neigt und auch immer wieder stark zurückgeschnitten werden muß um nicht aus der Form zu geraten...
Sie beginnt so allmählich auch Luftwurzeln zu bilden, wobei sie sich aber schwer tut, da die Luftfeuchtigkeit in meinen Räumlichkeiten wohl für Ihre Bedürfnisse eher bescheiden sind

und auch hier hat sich auch schon ein schöner Wurzelansatz gebildet ...