Aboosen ist immer eine Option.
Für mich persönlich dann, wenn ich eine tollen Baum habe, den ich durch abmosen entscheidend verbessern kann.
Hier habe ich bei Lichte gesehen noch gar nix.
Prinzipiell geht das, aber ich sehe bei dem Baum auch keinen richtig tollen Stamm und wüßte nicht m wo ich die Abmoosung ansetzen würde.
Würdest Du bei mir um die Ecke wohnen, hätte ich gesagt , komm vorbei,
hol Dir eine Hainbuche mit ordentlichem Nebari aus dem Beet und fertig.
Aber so einfach wollen wir es uns nicht machen.
Dich drängt ja auch nichts!
Abmoosen oder über einen Stein pflanzen kannst Du den auch noch in zwei Jahren.
Wenn Du Dir noch nicht klar darüber bist, laß ihn erst mal so stehen.
Schau Dich derweil nach anderem Material, evtl. aus der Baumschule um.
Übe Dich evtl. an etwas unkomplizierteren Material zu Anfang.
Ich glaube das Bringt Dich ehr weiter.
Wie oben schon gesagt, ich hätte auch Probleme für den Baum auf Anhieb eine Ideallösung zu finden.
Gestaltungshilfe für Hainbuche benötigt
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.05.2008, 19:34
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
ja ich hatte mich jetzt auch erstmal dazu entschlossen, den Baum stehen zulassen und abzuwarten.
Ist bestimmt besser als vorschnell etwas zu tun, was dann doch nicht das richtige ist.
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Sollte ich mich doch entschließen an dem Baum zu arbeiten, werde ich mich wieder melden.
Schöne Grüße
Christian
ja ich hatte mich jetzt auch erstmal dazu entschlossen, den Baum stehen zulassen und abzuwarten.
Ist bestimmt besser als vorschnell etwas zu tun, was dann doch nicht das richtige ist.
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Sollte ich mich doch entschließen an dem Baum zu arbeiten, werde ich mich wieder melden.
Schöne Grüße
Christian