Seite 1 von 1

Wann nicht winterharte Bäume rausstellen?

Verfasst: 08.04.2006, 14:02
von eXcalibur
Hallo zusammen!
Ab welchen Temperaturen stellt ihr eure nicht winterharten Bäume raus?
Dann wenn es keinen Frost mehr gibt oder die Temp. nicht mehr unter einen gewissen Wert fallen?
Natürlich muss man da natürlich auch unter den nicht winterharten unterscheiden, aber vielleicht habt ihr ja schöne Richtwert ;)

Gruß

Verfasst: 08.04.2006, 16:38
von Lindwurm
also wenns nicht mehr unter 5° fällt sollte das gehen.

wobei man extreme wie sonne,wind etc. beim rausstellen erstmal vermeiden sollte...

Verfasst: 08.04.2006, 19:18
von Ulrich
grundsätzlich gilt, immer erst nach den Eisheiligen im Mai.

Verfasst: 08.04.2006, 20:47
von Thomas
s kommt natürlich darauf an, um was es sich handelt, sprich um bedingt winterharte Arten, wie bestimmte Azaleen, Chin. Ulmen, diverse Fuchsien o.ä. oder um Arten die aus subtropischen Gebieten sind und absolut keinen Frost vertragen. Mit letzteren muß man , wie Ulrich sagt, wirklich solange warten. Erstere, wenn sie auch kalt überwintert wurden, können raus, wenn keine größeren Nachtfröste zu erwarten sind. Man sollte aber schon auf die Wetterlage achten, denn es kann mitunter ganz schnell noch mal in den Temperaturkeller gehen.

Verfasst: 09.04.2006, 14:17
von Cell
Moin Thomas,

hab schon meine Azalee draußen stehen und die anderen auch div. Fächerahorne, Äpfel usw. Wäre es nun besser die lieber wieder rein zu holen ins ehmalige Winterquatier holen?

Mfg.CeLL

Verfasst: 09.04.2006, 14:57
von eXcalibur
Thomas hat geschrieben:s kommt natürlich darauf an, um was es sich handelt, sprich um bedingt winterharte Arten, wie bestimmte Azaleen, Chin. Ulmen, diverse Fuchsien o.ä. oder um Arten die aus subtropischen Gebieten sind und absolut keinen Frost vertragen. Mit letzteren muß man , wie Ulrich sagt, wirklich solange warten. Erstere, wenn sie auch kalt überwintert wurden, können raus, wenn keine größeren Nachtfröste zu erwarten sind. Man sollte aber schon auf die Wetterlage achten, denn es kann mitunter ganz schnell noch mal in den Temperaturkeller gehen.


Ich spreche in meinem Fall von einer Pistazie (pistacia lentiscus) und einen Olivenbaum.
Überwintert habe ich sie im Hausflur bei ca. 13°. Also wohl noch zu kalt draussen, weil sie (relativ) warm überwintert wurden?
Nächsten Winter besser komplett draussen lassen? Vetragen die denn Frost?

Gruß

Verfasst: 10.04.2006, 01:19
von Thomas
eXcalibur hat geschrieben:Ich spreche in meinem Fall von einer Pistazie (pistacia lentiscus) und einen Olivenbaum.
Nächsten Winter besser komplett draussen lassen? Vetragen die denn Frost?

Nein, die sind nicht frosthart. Die Überwinterung ist so o.k., könnte etwas kühler sein. Nach draußen gehören die erst, wie Ulrich geschrieben hat, Mitte Mai nach den Eisheiligen.

zu Cell: die können raus, allerdings ist es ratsam, wenn die drinnen überwintert wurden, schon mal auf den Wetterbericht zu schauen, ob starke Nachtfröste kommen.

Verfasst: 11.04.2006, 10:30
von Cell
Alles klar thx @ Thomas.

Mfg.CeLL