Seite 1 von 1

Von welchen einheimischen Bäumen am besten Stecklinge machen

Verfasst: 06.04.2006, 20:49
von eXcalibur
Hallo zusammen!
Ich habe diesen Frühling vor mir mal Stecklinge aus dem Wald zu besorgen um mal auszuprobieren, was man mit denen so anstellen kann :lol:
Habe jedoch noch nie Stecklinge gemacht. Welche einheimischen Bäume eignen sich denn sowohl um Stecklinge zu entnehmen als auch sie als Bonsai zu gestalten :?:
Und wie geh ichdabei am besten vor?

Schöne Grüße aus NRW :)

Verfasst: 06.04.2006, 21:40
von Lindwurm
ich würde dir statt dessen emfehlen , nach ahorn jungpflanzen (am besten feldahorn) zu suchen, wenn man welche findet stehen die da meist in grosser anzahl auf einem haufen.....

Verfasst: 06.04.2006, 23:43
von Thomas
Lindwurm hat geschrieben:ich würde dir statt dessen emfehlen , nach ahorn jungpflanzen (am besten Feldahorn) zu suchen, wenn man welche findet stehen die da meist in grosser anzahl auf einem haufen.....

... oder in der Baumschule vorbeizuschauen.
Z.B. gibts gerade jetzt im Frühjahr Heckenpflanzen von Rot- oder Hainbuche, Feldahorn usw. für die sprichwörtlichen Äppel und ´n Ei.
Wenn Wald, dann keine Stecklinge sondern sowas:
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 07.04.2006, 07:38
von eXcalibur
Vielen Dank schon mal!

Die Sache mit dem Sammeln hat z.Z. leider nur einen Hacken: Die Bäume haben nämlich keine Blätter oder Blüten, also erkenn ich die net :(

Vielleicht sollte ich doch ma anner Baumschule vorbei schauen :)

Verfasst: 07.04.2006, 12:27
von HAL 9000
Oder kauf Dir ein Buch "Bonsai aus heimischen Gehölzen" oder "Allgemeine Pflanzenphysiologie" - so was in der Art.
Dann erkennst Du die Pflanzen auch ohne Blätter. -
Das macht auch darüber hinaus bestimmt Sinn für einen Anfänger!

Gruß,
HAL

Verfasst: 07.04.2006, 15:19
von luzullus
@Thomas: Wow! Sehr schöne Ausbeute!
Da juckts mich in den Fingern auch mal wieder loszuziehen...
Leider juckts meine Frau bestimmt auch in den Fingern, wenn ich mit noch mehr Bäumen nach hause komme :wink:
Grüsse vom Luz

Verfasst: 07.04.2006, 19:31
von eXcalibur
Ha, sehr schön. Unsere Hecke besteht anscheinend aus Buche. Da werd ich mir mal was stibizen und in nen Topf setzen :lol:

Im ersten Jahr noch nicht viel dran rumschneiden oder?

Gruß

Verfasst: 07.04.2006, 20:22
von Thomas
Nochmal zu dem Ausgraben und nicht wissen , was es ist.
Das geht auch alten Hasen mitunter so. Nur gehe ich nicht so einfach in den Wald mit dem Vorsatz, mal eben schnell mal was auszugraben, sondern schaue mich im Laufe des Jahres nach Material um und bereite es evtl. schon mal auf´s Ausgraben vor (Rückschnitt, evtl. schon mal ne große Wurzel kappen usw.) Manche großen Brocken muß man mehrere Jahre vorbereiten.
Außerdem ist es sinnvoll, sich vorher eine Erlaubnis von Besitzer zu holen, v.a bei größeren Aktionen.
Heckenpflanzen sind natürlich ideal.
Es ist nur schwierig, einen einzelnen Baum davon sauber rauszubekommen.
Du kannst mal davon ausgehen, daß Du die zwei benachbarten Bäume mit rausnehmen mußt und die dabei verlustig gehen.
Ich weiß nicht , wie alt die Hecke ist, aber bei 5 cm Stammdurchmesser, wirst Du schon im Radius von einem halben Meter in die Erde gehen müssen.

Verfasst: 07.04.2006, 20:25
von Thomas
luzullus hat geschrieben:@Thomas: Wow! Sehr schöne Ausbeute!
Da juckts mich in den Fingern auch mal wieder loszuziehen...
Leider juckts meine Frau bestimmt auch in den Fingern, wenn ich mit noch mehr Bäumen nach hause komme :wink:
Grüsse vom Luz

Ja das ist immer so ein Problem. Ich habe allerdings Platz genug.
Das sind aber nicht allein meine, das war die Ausbeute unserer AK-Yamadoritour vom Vorjahr.

Verfasst: 08.04.2006, 12:59
von eXcalibur
Thomas hat geschrieben:Heckenpflanzen sind natürlich ideal.
Es ist nur schwierig, einen einzelnen Baum davon sauber rauszubekommen.
Du kannst mal davon ausgehen, daß Du die zwei benachbarten Bäume mit rausnehmen mußt und die dabei verlustig gehen.
Ich weiß nicht , wie alt die Hecke ist, aber bei 5 cm Stammdurchmesser, wirst Du schon im Radius von einem halben Meter in die Erde gehen müssen.


Ja is ne ziemlich alte Hecke, aber auch ziemlich lang und ziemlich löchrig (und ich meine nicht nur ein bisschen ;) )
Also hoff ich ma, dass ich was ausm Boden bekommen und nicht zu viel kaputt mache :)