Seite 1 von 1

Kranke Blätter

Verfasst: 23.03.2006, 21:22
von Luttwich
Bei unserer chin.Ulme haben die Blätter Flecken-Dunkel im oder auf dem Blatt!?
Dabei hat sie so schön ausgetrieben.
Bei den neuen Blättern sind wenn sie noch ganz klein sind die Blattspitzen schwarz.

Was tun?

Kühler stellen?Sie stehen noch im Zimmer bei ca.18°

Gruß
Ulli

Verfasst: 23.03.2006, 21:23
von Luttwich
Bild 2

Verfasst: 23.03.2006, 21:23
von Luttwich
Hier ein Foto von den schwarzen Spitzen der Jungblätter

Verfasst: 24.03.2006, 21:22
von Thomas
Schwer zu sagen. Mit Wärme hat das sicher wenig zu tun. Die tw. recht hellen Blätter deuten auf irgendeinen Mangel hin. Das kann aber auch auf so einem Bild täuschen. Ein Bild vom ganzen Baum incl. Schale und Substrat wäre für den Gesamteindruck nützlich, wird aber in dem Fall sicher auch nicht wesentlich weiterhelfen.
Viele Probleme, die halt Indoors übern Winter im Zimmer haben lösen sich meist von selbst, wenn sie dann wieder draußen an frischer Luft stehen, wenn es warm genug ist. Ich denke mal, großer Anlaß zur Sorge sind die Flecken nicht. Man sollte die Sache beobachten, wie sie sich weiter entwickelt.

Verfasst: 24.03.2006, 21:56
von Luttwich
Hallo Thomas,
erst mal was zur Geschichte der Ulme:
Haben sie mit einer gleichgroßen vor dreieinhalb Wochen als deklarierte Saragetien aus einem Blumencenter "befreit".
Form- und Wurzelschnitt verpasst und aus Sicherheitsgründen in ein Substrat aus Hälfte Bonsaierde und Hälfte Akadama umgepflanzt.
Vor einer Woche hat es ihren Ulmennachbar mit Blattläusen erwischt und sie zeigte auch minimalen Befall.
Haben beide Bäume zweimal im Abstand von 5 Tagen mit Neudorff Blattlausmittel besprüht.Läuse sind weg.
Die Ulme hat viele neue Triebe bekommen!Die andere gar keine und fast alle Blätter verloren.
Abgebildete Ulme mit den Flecken macht sonst einen guten Eindruck.
Würden sie auch lieber heute als morgen rausstellen.
In der Nacht sind es noch 5°;ist das noch zu kalt?

Anbei die Fotos und schon einmal vielen Dank für Deine Antwort!

Ulli+Silke

Verfasst: 24.03.2006, 21:56
von Luttwich
2.Bild

Verfasst: 24.03.2006, 21:57
von Luttwich
3.Bild

Verfasst: 24.03.2006, 22:09
von Luttwich
Als nächstes 3 Fotos vom Ulmennachbar der nach der Behandlung richtig abgebaut hat:
Blattverlust-kaum neue Triebe und keine große Blätter.

Gruß
Ulli+Silke

Verfasst: 24.03.2006, 22:10
von Luttwich
Bild 2

Verfasst: 24.03.2006, 22:11
von Luttwich
Bild 3

Verfasst: 24.03.2006, 22:57
von Bonsai-Sven
Oh gesund sieht der baum nich mehr aus :?. Das sieht mir auch sehr nach einer mangel erscheinung aus , denke auch das wenn der baum wieder draußen steht sich wieder fängt.

Verfasst: 26.03.2006, 10:18
von Thomas
Hallo,
nach den Bildern und der Erklärung wird einiges klarer.
Die Flecken an den Blättern sind einfach Reste der Bisspuren von den Läusen.
Ich denke, bei Euren Bäumen ist einiges zusammengekommen an Streß für die Pflanzen:
Schlechter Ausgangszustand der Baumarktteile ohnehin, Schädlingsbefall, Umstellung vom (kühlen) Baumarkt zum (warmen?) Wohnzimmer, Umtopfen, Schädlingsmittel. Davon muß sich ein Baum erst mal erholen.
Also möglichst in Ruhe lassen hell und kühl stellen, erst mal noch nicht nach draußen , mäßig gießen (gerade feucht) und auf gar keinen Fall düngen. Erst wieder wenn der Baum ordentlich und überall kräftig ausgetrieben hat.

Verfasst: 26.03.2006, 23:23
von Luttwich
Ja Thomas,da hast du Recht-haben einiges mitgemacht!!!

Die Temperaturen steigen und wir haben sie jetzt tagsüber nach draußen gestellt(Licht Sonne usw.).Nachts allerdings rein geholt.
Ist das falsch?
Danke für deine Antwort :)

Ulli+Silke

Verfasst: 26.03.2006, 23:26
von Luttwich
Noch eine Frage:

Muß nochmals mit Blattlausmittel gesprüht werden? (Eier)

Oder hat es gereicht einmal und dann nach 5 Tagen nochmals?
Keine Läuse mehr zu sehen.

Ulli+Silke