Konkavzange-müssen die Schneiden exakt aufeinander treffen?
Verfasst: 06.02.2006, 10:57
Hallo Leute,
ich habe entschlossen nach einiger Zeit des arbeitens mit einer guten Rosenschere eine Konkavzange zu kaufen.
Ich hatte zwei übers Internet bestellt, chinesische, im 10€ Bereich, habe sie beide zurückgeschickt, weil die Qualität schlecht war (nach meinem Ermessen).
Nun habe ich mir eine japanische Konkavzange, 17cm lang, der Marke Samurai zukommen lassen.
Und jetzt die FRAGE: Müssen die Schneiden exakt aufeinander treffen? Oder muss da ein Versatz von ca. 0,5 bis 1mm sein?
Ich versuch es nochmal genauer zu beschreiben. Die Schneiden treffen nicht exakt aufeinander, d.h. bei zusammengeklappter Zange ist die Schneide rechts ein wenig weiter drausen als die linke Schneide. Oder wenn man mit dem Finger über die geschlossene Zange über die äussere Seite der Schneiden fährt, dann spürt man die Kante der einen Schneide die herausragt.
Danke schon mal und Gruß
Duschko
ich habe entschlossen nach einiger Zeit des arbeitens mit einer guten Rosenschere eine Konkavzange zu kaufen.
Ich hatte zwei übers Internet bestellt, chinesische, im 10€ Bereich, habe sie beide zurückgeschickt, weil die Qualität schlecht war (nach meinem Ermessen).
Nun habe ich mir eine japanische Konkavzange, 17cm lang, der Marke Samurai zukommen lassen.
Und jetzt die FRAGE: Müssen die Schneiden exakt aufeinander treffen? Oder muss da ein Versatz von ca. 0,5 bis 1mm sein?
Ich versuch es nochmal genauer zu beschreiben. Die Schneiden treffen nicht exakt aufeinander, d.h. bei zusammengeklappter Zange ist die Schneide rechts ein wenig weiter drausen als die linke Schneide. Oder wenn man mit dem Finger über die geschlossene Zange über die äussere Seite der Schneiden fährt, dann spürt man die Kante der einen Schneide die herausragt.
Danke schon mal und Gruß
Duschko