Pflege:Substrat(Aternativen zu Akadama)bei Prunus Comet
Verfasst: 24.01.2006, 19:12
Da ich hier neu bin sag ich an alle schon da gewesen,u. die noch kommen Hallo...
Ich habe mir vor einigen Jahren in einem Gartencenter in NL eine Zierkirsche mit dem Bonatischen Namen "prunus comet" gekauft.
Das dürfte jetzt ca.4 J. her sein.
seit dieser Zeit versuche ich den Wuchs vorran zu treiben sanft u. mit Vorsicht.
- ohne nennenswerten Erfolg - der Triebzuwachs ist mehr als bescheiden.
Einige Äste sterben über das Jahr teilweise sogar ab( vertrocknen ).
Die Blätter weisen nach einiger Zeit ( voll Entwickelt ) kleine Löcher mit einer leicht rötlichen Färbung auf,zum Teil vertrocknen sie sie von der Spitze an bis zum Blattstiel,danach folgt meißt d.Ast
-Da ist guter Rat teuer-
EinPaar kruze Info`s: Größe seit d.Kauf unverändert 25 cm
Subsart :Compo Sana Anzucht-Erde gemischt mit Lava 5mm
Bewässerung:wenn nötig 3x am Tag (Gardena-Microdrip)
Tonschale: h=15cm;d=30cm
Standort:Westen,ab 10.30h Sonne bis Sonnenuntergang
Dünger:Compo Gemüsedünger,bei allen anderen Bäumen sehr gute Erfarungen gemacht z.B.Blutbuche;Hainbuche;Eiche;Ahorn;Birke;Rotdorn;Wacholder.
Winter:Bis -5 Grad draußen danach auf dem Dachboden (hell) -
So, ich denke ich habe alles Wichtige aufgeführt und hoffe nun auf Hilfe von Euch, den der nächste Frühling kommt bestimmt.
Ich habe mir vor einigen Jahren in einem Gartencenter in NL eine Zierkirsche mit dem Bonatischen Namen "prunus comet" gekauft.
Das dürfte jetzt ca.4 J. her sein.
seit dieser Zeit versuche ich den Wuchs vorran zu treiben sanft u. mit Vorsicht.
- ohne nennenswerten Erfolg - der Triebzuwachs ist mehr als bescheiden.
Einige Äste sterben über das Jahr teilweise sogar ab( vertrocknen ).
Die Blätter weisen nach einiger Zeit ( voll Entwickelt ) kleine Löcher mit einer leicht rötlichen Färbung auf,zum Teil vertrocknen sie sie von der Spitze an bis zum Blattstiel,danach folgt meißt d.Ast
-Da ist guter Rat teuer-
EinPaar kruze Info`s: Größe seit d.Kauf unverändert 25 cm
Subsart :Compo Sana Anzucht-Erde gemischt mit Lava 5mm
Bewässerung:wenn nötig 3x am Tag (Gardena-Microdrip)
Tonschale: h=15cm;d=30cm
Standort:Westen,ab 10.30h Sonne bis Sonnenuntergang
Dünger:Compo Gemüsedünger,bei allen anderen Bäumen sehr gute Erfarungen gemacht z.B.Blutbuche;Hainbuche;Eiche;Ahorn;Birke;Rotdorn;Wacholder.
Winter:Bis -5 Grad draußen danach auf dem Dachboden (hell) -
So, ich denke ich habe alles Wichtige aufgeführt und hoffe nun auf Hilfe von Euch, den der nächste Frühling kommt bestimmt.