Seite 1 von 1

RIESEN FEHLER BEGANGEN!!!!!!!!!!!

Verfasst: 15.12.2005, 09:54
von zwerg
hallo an alle! mit ist etwas schreckliches passiert. habe vorweihnachtlichen putz gemacht und auch das zimmer in angriff genommen wo ich eine grosse ulme, eine azalee und eine zaubernuss stehen habe. diese drei bonsai stehen nahe am fenster und das zimmer wird nicht geheizt, damit sich die drei so richtig wohl fühlen. bis zu meiner putz-aktion waren alle drei pumperlgesund. so, und nun das: habe das fenster geöffnet um ja alle ecken und winkeln zu säubern. an diesem tag hatte es bei uns minus 15°C und scheinbar hab ich vergessen, dass diese temperatur schaden kann. lange war das fenster nicht offen, scheinbar für die bonsai aber zu lange!!!!!!!!!!!! als mein mann abends nach hause kam bemerkte er schreckliches. bei der ulme hingen an einer seite alle blätter runter - braun und kaputt. die azalee sowie die zaubernuss sahen noch viel schlimmer aus. da war das ganze blattwerk kaputt. alles braun und abgestorben!!!!!!!!!!!! hab ich da die chance, dass sich die bäume wieder erholen oder ist da alles zerstört und irreparabel? was könnte ich machen um meine bonsai zu retten???? oder hilft nur noch das sprichwort: dummheit gehört bestraft!!!! könnte mich wirklich für diese aktion ohrfeigen. für tipps und ratschläge wäre ich sehr, sehr dankbar!!!!

Verfasst: 15.12.2005, 12:37
von Lindwurm
schwer zu sagen wie stark der shock für die pflanzen jetzt wirklich war.
chin. ulmen werfen bei kälte ihre blätter manchmal ab,manchmal auch nicht.
wies der ulme jetzt geht ist also schwer zu sagen.

ich würd die drei bäume jetzt weiterhin kühl stehen lassen und mässig giessen und aufs frühjahr hoffen.

wie kalt ist es in dem zimmer denn?

zwerg, der "bonsai-killer"...

Verfasst: 15.12.2005, 13:03
von zwerg
...also ich achte darauf, dass es im zimmer unter tags ca. 14 grad hat und abends ist es dann geringfügig kälter. aber wenn ich dummkopf bei minus 15 grad das fenster öffne, dann grenzt das schon beinahe an "bonsai-mord". war ja wirklich ein richtiges "black-out" was ich da hatte!!!
wie soll ich denn jetzt vorgehen? zurückschneiden was noch zu retten ist?
die ulme ist ja wirklich einer der schönsten bäume die ich habe - und nun das!!! ist für mich eine totale katastrophe!!!!!!!!!!! und wenn ich dran denke, wie schön die azalee im sommer geblüht hat.... oh gott! vielleicht gibts noch die einen oder anderen tipps für mich.... auf jeden fall schon mal danke für eure mühe!
gerlinde

Verfasst: 15.12.2005, 19:26
von Lindwurm
zaubernuss ist doch eine outdoor pflanze oder irre ich da?
die gehört doch eigentlich nicht ins zimmer.

am besten wäre es die pflanzen kühl zu überwintern so um die 5°C oder weniger.

wenns wärmer ist treiben die pflanzen sonst aus...

Re: RIESEN FEHLER BEGANGEN!!!!!!!!!!!

Verfasst: 15.12.2005, 22:21
von donaurieder
Hallo Zwerg,
wohnst du auf der Zugspitze :evil:
minus 15°C gab es bei keiner Wetterstation im restlichen Land.
Edit:Ich vergaß,
Lindwurm hat natürlich recht : Hamamelis (Zaubernuss) hat im Haus überhaupt nichts verloren !
Grüße
Hermann.

klein-sibirien....

Verfasst: 16.12.2005, 06:31
von zwerg
zur klarstellung: ich wohne nicht auf der zugspitze, ich bin in lunz am see zuhause. dieses dörfchen liegt in den voralpen in niederösterreich und ist - man höre und staune: der kältepol mitteleuropas! soviel zur geographie!!! nun zu meinen bäumchen: hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt- es handelt sich um eine riemenblume aus china, aus der familie der hamamelis und nennt sich loropetalum rubra. ich nenn sie für mich immer zaubernuss, weil sie aus derselben familie der hamamelis kommt. es wurde mir aber gesagt, dass dieser baum ein indoor ist. habe auch viele fachseiten im internet angeschrieben und mich darüber erkundigt. tut mir leid, wenn ich sie unter fälschlicher bezeichnung "zaubernuss" vorgestellt habe und sich jetzt einige den kopf darüber zerbrochen haben was denn ein outdoor im hause sucht!!! ich hoffe, ich konnte zur "aufklärung" des falles beitragen und würde mir gute ratschläge wünschen!!!
wünsche alle einen schönen tag!
zwerg *derausderkältekam*

klein-sibirien....

Verfasst: 16.12.2005, 06:31
von zwerg
zur klarstellung: ich wohne nicht auf der zugspitze, ich bin in lunz am see zuhause. dieses dörfchen liegt in den voralpen in niederösterreich und ist - man höre und staune: der kältepol mitteleuropas! soviel zur geographie!!! nun zu meinen bäumchen: hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt- es handelt sich um eine riemenblume aus china, aus der familie der hamamelis und nennt sich loropetalum rubra. ich nenn sie für mich immer zaubernuss, weil sie aus derselben familie der hamamelis kommt. es wurde mir aber gesagt, dass dieser baum ein indoor ist. habe auch viele fachseiten im internet angeschrieben und mich darüber erkundigt. tut mir leid, wenn ich sie unter fälschlicher bezeichnung "zaubernuss" vorgestellt habe und sich jetzt einige den kopf darüber zerbrochen haben was denn ein outdoor im hause sucht!!! ich hoffe, ich konnte zur "aufklärung" des falles beitragen und würde mir gute ratschläge wünschen!!!
wünsche alle einen schönen tag!
zwerg *derausderkältekam*

Verfasst: 16.12.2005, 13:58
von Lindwurm
also solange die rinde nicht anfängt faltig zu werden,sollte alles ok sein mit den pflanzen...