Kupfergiesskanne ja oder nein?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
eve
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2005, 14:56

Kupfergiesskanne ja oder nein?

Beitrag von eve »

Hallo zusammen!

benötige bitte dringend fachmännischen rat: mein freund ist grosser bonsai liebhaber und jetzt möchte ich ihm eine freude machen und eine giesskanne für ihn besorgen. da ich mich selbst überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, daß ihr mir helfen könnt: hab gehört, daß nur giesskannen aus kuper ( sehr teuer?) in frage kommen, weil sie die besten sind. stimmt das? und wenn ja, wo bekomm ich so eine her? kann ich mich an ein blumengeschäft wenden? Würd mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

LG eve
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

wenn du ne giesskanne für bonsai suchst solltest du am besten in nem online shop kucken.
in normalen geschäften findest du nix.

bonsai giesskannen erkennst du am sehr langen hals und am sehr feinen brausekopf.
ne normale giesskanne mit kurzem hals würde nicht genug druck erzeugen für so einen brausekopf.

die bonsai giesskannen aus plastik (15 euro) sind in den online shops aber leider meist vergriffen.

Bild
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Beitrag von sprößling »

Hallo eve,
als alternative zu den recht teuren Kupferkannen und den doch recht "häßlichen" Plastikkannen, hier mein Rat. Die gute alte Zinkkanne der Firma Schneider. Diese gibt es auch mit extra langem Hals und verschiedenen Brausen. Preislich liegen diese ab ca. 50 -60 Euro. Zu beziehen entweder beim Gärtner ihres Vertrauens ( wrden bestellt) oder im Internet-Auktionshaus.Zur haltbarkeit ist noch zu sagen das meine Gießkannen Erbstücke meines Großvaters sind, die ohne großartige Pflege schon 50 Jahre auf dem Buckel haben. Gruß der Sprößling
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

sprößling hat geschrieben:Hallo eve,
als alternative zu den recht teuren Kupferkannen und den doch recht "häßlichen" Plastikkannen,

Ob nun häßlich oder nicht, interessiert mich persönlich überhaupt nicht, nur ob sie ihren Zweck erfüllen.
Eine Gießkanne als Statussymbol brauche ich persönlich nicht, für andere mag das wiederum schon wichtig sein.
Die Frage ist also im kongreten Fall , was will man ausgeben und weiß der Beschenkte den Wert des Geschenkes einzuschätzen.
Eine jap. Kupferkanne ist schon was Feines und wenn sie mir jemand schenken würde, sage ich sicher nicht nein. Als praktisch denkender Mensch würde ich allerdings mit einer Plastekanne vorlieb nehmen und mir für das Geld lieber noch zwei ordentliche Zangen zulegen.
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Beitrag von sprößling »

Hallo Thomas,
Mit teuer hat dies wenig zu tun, zugegeben ich persönlich halte nicht viel von "billigen" Dingen ( das heißt nicht das man das Geld aus dem Fenster wirft). Eine gute Gießkanne ist mir genau so wichtig wie gescheites Werkzeug und wen Funktion & Design stimmen, warum nicht. Übrigens werden die von mir beschriebenen "Schneiderkannen" in gutem gebrauchtem Zustand in bekannten Internet-Auktionshäuser schon ab 15 Euro angeboten. Und eine Zinkkanne mit Patina hat ja auch was, aber wie alles im Leben es ist halt Geschmackssache . Gruß der Sprößling
Antworten