Hallo!
Ich hab gestern abend stecklicnge von einem mammutbaum bekommen weiß einer wie die am besten bzw schnellsten wurzeln bilden?
wäre schade wenn es nicht klappt weil ich d nur schwer rangekommen bin.
Stecklinge Mammutbaum
Ich weißjetz nich was du hast, ob stecklinge oder steckholz.
nimm besser steckholz, das klappt besser bei mammutbäumen.
Du nimmst nen kräftigen 1 jährigen verholzten trieb, wenn der baum das laub abgeworfen hat, im herbst kurz bevor die ersten fröste eintreten. da schneidest du die spitze und die ersten zwei knoten(wo früher mal blätter dran waren) ab. Und kürzt das steckholz auf eine länge von etwa 15-30 cm.
Du musst beim schnitt beachten, dass du mindestens 2-3cm abstand hälst mit deinem schnitt vor dem nächsten knoten um ein austrocknen zu verhindern.
Dein bearbeitetes steckholz packst du dann in frischhaltefolie, sodass es nicht austrocknet und legst es für die wintermonate draußen ans fenster an deiner terasse oder balkon, je nachdem wo du wohnst. Wichtig ist, dass das steckholz direkt am fenster liegt,weil es keine fröste verträgt und etwa +2°C braucht, aber vorsicht, höhere temperaturen lassen dein steckholz vorzeitig keimen. Also fensterbank draußen ist optimal.
Dein fenster sollte aber in ost, nord oder westseite sein, weil bei der südseite die sonne den ganzen tag auf dein hülzchen balert und dieses dann auch keimt. wenns keimt,kannstes wegschmeißen.
Die steckhözer solltest du in den garten in die erde oder in teife schälchen stellen. ´das holz sollte etwa zu 3/4 mit erde bedeckt dein und was wichtig ist, richtigrum stecken, weil du wurzeln nur an der seite treiben wo das holz früher mit dem rest des baumes verbunden war. Zur wurzelbeschleunigung nimmst du ein wurzelhormon(bekommste im baumarkt oder im gartencenter) Die erde sollte humusreich und sehr locker sein.
Nach ein paar monaten also im juni-juli kannste die steckhölzer, weil diese endlich wurzeln getrieben haben anfangen zu düngen(solltest du auf jeden fall tun, weil sie sonst nicht kräftig genug werden)
Du solltest am besten mit einem ganz milden dünger düngen um die jungen faserwurzeln nich zu verätzen.
Im herbst, nach dem laubabfall kannst du die plänzchen ausgraben und normal aufschulen!
Viele grüße,
John
ps: Nimm am besten mehrere steckhölzer, weil manche nicht so gut treiben, dann ist der frust nicht so groß wenn eins nicht funktioniert!
nimm besser steckholz, das klappt besser bei mammutbäumen.
Du nimmst nen kräftigen 1 jährigen verholzten trieb, wenn der baum das laub abgeworfen hat, im herbst kurz bevor die ersten fröste eintreten. da schneidest du die spitze und die ersten zwei knoten(wo früher mal blätter dran waren) ab. Und kürzt das steckholz auf eine länge von etwa 15-30 cm.
Du musst beim schnitt beachten, dass du mindestens 2-3cm abstand hälst mit deinem schnitt vor dem nächsten knoten um ein austrocknen zu verhindern.
Dein bearbeitetes steckholz packst du dann in frischhaltefolie, sodass es nicht austrocknet und legst es für die wintermonate draußen ans fenster an deiner terasse oder balkon, je nachdem wo du wohnst. Wichtig ist, dass das steckholz direkt am fenster liegt,weil es keine fröste verträgt und etwa +2°C braucht, aber vorsicht, höhere temperaturen lassen dein steckholz vorzeitig keimen. Also fensterbank draußen ist optimal.
Dein fenster sollte aber in ost, nord oder westseite sein, weil bei der südseite die sonne den ganzen tag auf dein hülzchen balert und dieses dann auch keimt. wenns keimt,kannstes wegschmeißen.
Die steckhözer solltest du in den garten in die erde oder in teife schälchen stellen. ´das holz sollte etwa zu 3/4 mit erde bedeckt dein und was wichtig ist, richtigrum stecken, weil du wurzeln nur an der seite treiben wo das holz früher mit dem rest des baumes verbunden war. Zur wurzelbeschleunigung nimmst du ein wurzelhormon(bekommste im baumarkt oder im gartencenter) Die erde sollte humusreich und sehr locker sein.
Nach ein paar monaten also im juni-juli kannste die steckhölzer, weil diese endlich wurzeln getrieben haben anfangen zu düngen(solltest du auf jeden fall tun, weil sie sonst nicht kräftig genug werden)
Du solltest am besten mit einem ganz milden dünger düngen um die jungen faserwurzeln nich zu verätzen.
Im herbst, nach dem laubabfall kannst du die plänzchen ausgraben und normal aufschulen!
Viele grüße,
John
ps: Nimm am besten mehrere steckhölzer, weil manche nicht so gut treiben, dann ist der frust nicht so groß wenn eins nicht funktioniert!