Rosenbonsai! tipps, anregungen und fotos gesucht!
Verfasst: 06.10.2005, 11:01
hi ihr lieben forum mitglieder
ich habe mir in den kopf gesetzt für meinen freund einen rosenbonsai zu gestalten und hab mir ein paar "jungpflänzchen" mit möglichst kleinen, weiß-rosa blüten gekauft... die müssen natürlich noch ein paar jahre ordentlich zulegen aber ein rosenstrauch war mir einfach zu teuer...
soo ich suche nun fotos von gestaltungen mit rosen oder sogar fertigen rosenbonsais! außerdem bin ich für alle tipps im bezug auf eine rosen gestaltung offen! lässt man die stacheln dran? wachsen stacheln nach wenn ich sie zumindest am stamm entferne?
wäre eine rosen-felspflanzung z.b. auch möglich?
setze ich die wurzeln bei einer felspflanzung erst (natürlich unterirdisch) um den stein wenn der baum "fertig gestaltet" ist oder macht das auch schon bei meinen kleinen pflänzchen sinn? (sie sind am stamm etwa 5 cm. verholzt und oben drüber schon recht verzweit)
bin gespannt was ihr postet u. hoffe auf möglichst viele beiträge!
vielen dank!!
lg,
anja
ich habe mir in den kopf gesetzt für meinen freund einen rosenbonsai zu gestalten und hab mir ein paar "jungpflänzchen" mit möglichst kleinen, weiß-rosa blüten gekauft... die müssen natürlich noch ein paar jahre ordentlich zulegen aber ein rosenstrauch war mir einfach zu teuer...
soo ich suche nun fotos von gestaltungen mit rosen oder sogar fertigen rosenbonsais! außerdem bin ich für alle tipps im bezug auf eine rosen gestaltung offen! lässt man die stacheln dran? wachsen stacheln nach wenn ich sie zumindest am stamm entferne?
wäre eine rosen-felspflanzung z.b. auch möglich?
setze ich die wurzeln bei einer felspflanzung erst (natürlich unterirdisch) um den stein wenn der baum "fertig gestaltet" ist oder macht das auch schon bei meinen kleinen pflänzchen sinn? (sie sind am stamm etwa 5 cm. verholzt und oben drüber schon recht verzweit)
bin gespannt was ihr postet u. hoffe auf möglichst viele beiträge!
vielen dank!!
lg,
anja