Seite 1 von 1
Chin. Ulme
Verfasst: 04.10.2005, 13:08
von DaniB
hallo zusammen,
meine Chin. Ulme war den ganzen Sommer im Erker. Es geht ihr soweit gut.
Nun meine Frage: sollte die jetzt im Herbst nicht die Blätter verlieren? Liegt das evt. daran das sie drinnen ist und nicht draussen? In unserem Erker wird es im Winter etwa 10° frisch.
Freundliche Grüsse
Daniel
Verfasst: 04.10.2005, 18:13
von Cell
Hi Dani,
kann mir mal eigentlich jemand sagen was ein Erker is hab das hier scho öffters gehört aber nich im Kopf behalten was das jetzt nochmal war, ein Keller oder Dachboden Raum oder sowas in der Art?
Also jetzt fangen manche Bäume schon an ihre Blätter zu verlieren!
Ich habe auch schon Ahorne gesehen die "schon" völlig kahl sind aber das is eher die Ausnahme. Es dauert noch bis die Bäume ihre Blätter ganz abwerfen.
Also bei deiner Ulme bin ich mir nich sicher aber das dürfte noch zu warm sein (10°Grad) es wäre schon besser wenn der Baum drausen stehen würde, dann verliert er bestimmt die Blätter.
Mfg.Cell
Verfasst: 04.10.2005, 19:32
von Thomas
Hallo Daniel,
eine Chin. Ulme verliert fast nie all ihre Blätter, im Zimmer gehalten ist sie quasi immergrün, allerdings sollte sie über Winter kühl bis kalt stehen, allerdings frostfrei.. Aber auch bei unter 5°C bleibt sie grün, verleirt aber, was normal ist einen Teil der Blätter.
Verfasst: 05.10.2005, 08:42
von Eddy
Hallo Daniel,
alles was Thomas dir geschrieben hat, kann ich nur bestätigen.
Da ich über viele Jahre Ulmen am Fenster wie auch auf dem Balkon halte,
bleiben meist ca. 5-20 Blätter immer an den Ästen. (Bonsai Tagebuch)
Gruß Eddy
Verfasst: 05.10.2005, 10:51
von DaniB
alles klar. Danke euch für die Hilfe.
PS. Ein Erker ist (meistens bei alten historischen Gebäude) diese Turm-änlichen Vorsprünge. Manchmal rund manchmal quadratisch wie ein Balkon. Es ist geschlossen und hat Fenster, also bewohnbar. Leider ist das heizen dieses Raumes bei uns etwas schwierig (darum 10° im Winter).
alles klar?
Gruss
Dani
Verfasst: 05.10.2005, 14:04
von Cell
Ja jojo alles klar! Mfg.CeLL
Verfasst: 05.10.2005, 20:11
von Thomas
[quote="Eddy
bleiben meist ca. 5-20 Blätter immer an den Ästen. (Bonsai Tagebuch)
[/quote]
Sag blos , Du führst über die Anzahl der Blätter an Deinen Bäumen Buch ?!

Verfasst: 06.10.2005, 12:53
von Eddy
nein thomas! ein tagebuch wie du es kennst nicht.
ich habe zu jedem baum eine art begleitschein wo der werdegang
genau festgehalten wird. wie z.b. umtopfen krankheiten und so
weiter und so fort.
übernehme später alle wichtigen daten dann in einer datenbank.
die ich leider vor 20 jahren noch nicht hatte.
wie du siehst ist es nur eine alte gewohnheit über viele jahre seine
bäume zu kennen. derzeit habe ich 63 bäume und 42 jungpflanzen,
alle bäume liegen im alter von 12-35 jahre, auch meine stecklinge haben
ein alter von 2-6 jahren. jeden baum den ich verkaufe oder verschenke
hat also ein art urkunde bez. steckbrief wo jeder seinen werdegang ablesen kann,
und nicht nur seinen namen in latein.
viele grüße eddy
Verfasst: 06.10.2005, 19:50
von Thomas
Ist schon klar Eddy,
das macht wohl jeder der mehr als drei Bäume hat nur den Gedanken , daß jemand über die Anzahl der Blätter an den Bäumen Buch führt, fand ich schon lustig.
Bist Du übrigens Eddy aus Dresden?
Verfasst: 07.10.2005, 14:59
von Cell
HI Thomas steht doch da Finsterwalde oder is das da in der nähe? Cell