Um welche Kiefern-Art handelt es sich ?
Verfasst: 09.09.2005, 09:54
Halloalle miteinander !
Ich habe einen Kiefern-Bonsai angeboten bekommen ,das ganze hat bloß den Hacken das sowohl der Besitzer als auch ich die Sorte/Art nicht kennen.
Da ich leider von dem Baum kein Bild zur verfügung habe , was das ganze sicherlich vereinfachen würde , werde ich ihn so gut wie es geht beschreiben.
Auf den ersten Blick sieht er aus wie eine Waldföhre die Nadeln stehen rings um den Ast und haben eine länge von ca 2 cm aber der Baum ist nicht dunkelgün sondern hellgrün/gelblich.Mein erster Eindruck war das dieser Bonsai einen Stickstoffmangel hat weil er halt so hell ist. Der Besitzer hat mir jedoch versichert das dies normal sei , da er in den letzten 10 Jahren immer so ausgesehen hat.Die Rindenstruktur ist rissig und geht von einem dunkelbraunen Wurzelansatz in ein rotbraun über.
Es wäre schön wenn jemand da draußen diese Sorte kennt und es mir mitteilt. Gruß der Sprößling
Ich habe einen Kiefern-Bonsai angeboten bekommen ,das ganze hat bloß den Hacken das sowohl der Besitzer als auch ich die Sorte/Art nicht kennen.
Da ich leider von dem Baum kein Bild zur verfügung habe , was das ganze sicherlich vereinfachen würde , werde ich ihn so gut wie es geht beschreiben.
Auf den ersten Blick sieht er aus wie eine Waldföhre die Nadeln stehen rings um den Ast und haben eine länge von ca 2 cm aber der Baum ist nicht dunkelgün sondern hellgrün/gelblich.Mein erster Eindruck war das dieser Bonsai einen Stickstoffmangel hat weil er halt so hell ist. Der Besitzer hat mir jedoch versichert das dies normal sei , da er in den letzten 10 Jahren immer so ausgesehen hat.Die Rindenstruktur ist rissig und geht von einem dunkelbraunen Wurzelansatz in ein rotbraun über.
Es wäre schön wenn jemand da draußen diese Sorte kennt und es mir mitteilt. Gruß der Sprößling