Prunus incisa Kojou no Mai
Verfasst: 13.03.2017, 13:54
Ich möchte mich mal schnell ein wenig vorstellen 
Als 70iger Kind geboren in Greifswald, aufgewachsen im Minidörfchen Horst, dann weiter in Grimmen und seit 2000 wohnhaft in Ribnitz-Damgarten hoch oben im Norden das Tor zur Halbinsel Darss. Mit zur Familie gehören noch meine Tochter (BJ93), mein "Mann" bzw. Freund und mein Hund Nero (Siberian Husky) sowie in Gedanken mein erster Husky Rocky, leider mussten ihn, vor bald werdende 3 Jahre gehen lassen mussten.
Beruflich bin ich jetzt seit zwei Jahren lahm gelegt durch viele Krankheiten - sprich EU Rentner. Erlernt habe ich Schneiderin, Verkäuferin und Werbe- / Medienvorlagenhersteller. War zuletzt als Schneiderin in einen 5* Grand Hotel tätig.
Durch meine Krankheiten bin ich teils in Bewegung eingeschränkt und versuche mir nach und nach im Einklang mit meinen Körper neue Hobbys zu suchen und bin letzt endlich auch in die Bonsai Sucht eingestiegen. Neben meinen Vollschaden Orchideen zu vergöttern, wobei es geht doch eigentlich noch mit 28
einigen Palmen und anderen Pflänzchen, zog nun meine "Baumarkt" Ulme ein, mehr oder weniger als Übungsobjekt.

Nicht wundern wg. den Drähten, der Wurzelballen war sowas von Schei...e - das ich nicht wirklich mehr was zum festmachen
hatte, nach dem lebensrettenden umpflanzen.

Hier mal das Stämmchen, mal schauen was wir draus machen
Ich bereits dabei aus heimischen Material zu züchten, bspw. schenkte unser Apfelbaum mir ein Bäumchenkind,

Zur Überraschung gabs noch ein Kindel
oder Ästchen, mal schauen

ebenso die Kirsche und Pflaume.
Pflaume:

Kirsche:

In der Samenschale tut sich auch einiges Rosmarin und Jacarande *hoffentl. richtig geschrieben*, ach ups fast vergessen - meine Birkensämlinge
- möchte bald ihre Köpfchen zeigen.
Birkenbaby`s


Einiges an Rohmaterial befindet sich in der Bewurzelung. Eine Zierkirsche zog auch ein, aufgrund der tollen Basis die sie mir bietet. Koniferen hüpfen hier und da als kleine Wesen noch in ein paar Töpfen umher.... Also wie man sieht oder ließ, ein purer Anfänger, welcher sich seit diesem Jahr versuchen möchte
und neben meinen Orchies eine hoffenlich tolle Allternative finden wird, aber ich denke mal schon.
Ich lese schon sehr viel hier mir, bin so begeistert aus was man alles ein zierliches Bäumchen oder schon teils ein lebendes Unikat zaubern kann und habe für mich beschlossen, das ich es ab diesen Jahr richtig angehen möchte.
Am wichtigsten ist mir aber die Prunus incisa Kojou no Mai & würde gerne mal wissen, was ihr so mit ihr anstellen würdet
Sie ist nicht veredelt, was schon nicht so einfach war zu bekommen. (die Koniferen übersehen, die sollen nur Wurzeln bekommen
)
Sie wurde frisch in der Gärtnerei umgetopft, leider habe ich kein Wurzelbild, aber es ist eine sorgfältige Gärtnerei und bis dato
ist alles geworden, was ich dort holte
Sie soll 3-5 Jahre sein, fragen aber noch mal beim Sohn nach, der war gerade nicht da.


Grüßle von dat Kathi

Als 70iger Kind geboren in Greifswald, aufgewachsen im Minidörfchen Horst, dann weiter in Grimmen und seit 2000 wohnhaft in Ribnitz-Damgarten hoch oben im Norden das Tor zur Halbinsel Darss. Mit zur Familie gehören noch meine Tochter (BJ93), mein "Mann" bzw. Freund und mein Hund Nero (Siberian Husky) sowie in Gedanken mein erster Husky Rocky, leider mussten ihn, vor bald werdende 3 Jahre gehen lassen mussten.
Beruflich bin ich jetzt seit zwei Jahren lahm gelegt durch viele Krankheiten - sprich EU Rentner. Erlernt habe ich Schneiderin, Verkäuferin und Werbe- / Medienvorlagenhersteller. War zuletzt als Schneiderin in einen 5* Grand Hotel tätig.
Durch meine Krankheiten bin ich teils in Bewegung eingeschränkt und versuche mir nach und nach im Einklang mit meinen Körper neue Hobbys zu suchen und bin letzt endlich auch in die Bonsai Sucht eingestiegen. Neben meinen Vollschaden Orchideen zu vergöttern, wobei es geht doch eigentlich noch mit 28


Nicht wundern wg. den Drähten, der Wurzelballen war sowas von Schei...e - das ich nicht wirklich mehr was zum festmachen
hatte, nach dem lebensrettenden umpflanzen.

Hier mal das Stämmchen, mal schauen was wir draus machen

Ich bereits dabei aus heimischen Material zu züchten, bspw. schenkte unser Apfelbaum mir ein Bäumchenkind,

Zur Überraschung gabs noch ein Kindel


ebenso die Kirsche und Pflaume.
Pflaume:

Kirsche:

In der Samenschale tut sich auch einiges Rosmarin und Jacarande *hoffentl. richtig geschrieben*, ach ups fast vergessen - meine Birkensämlinge

Birkenbaby`s


Einiges an Rohmaterial befindet sich in der Bewurzelung. Eine Zierkirsche zog auch ein, aufgrund der tollen Basis die sie mir bietet. Koniferen hüpfen hier und da als kleine Wesen noch in ein paar Töpfen umher.... Also wie man sieht oder ließ, ein purer Anfänger, welcher sich seit diesem Jahr versuchen möchte

Ich lese schon sehr viel hier mir, bin so begeistert aus was man alles ein zierliches Bäumchen oder schon teils ein lebendes Unikat zaubern kann und habe für mich beschlossen, das ich es ab diesen Jahr richtig angehen möchte.
Am wichtigsten ist mir aber die Prunus incisa Kojou no Mai & würde gerne mal wissen, was ihr so mit ihr anstellen würdet


Sie wurde frisch in der Gärtnerei umgetopft, leider habe ich kein Wurzelbild, aber es ist eine sorgfältige Gärtnerei und bis dato
ist alles geworden, was ich dort holte



Grüßle von dat Kathi