Chinesische Ulme bekommt gelbe Blätter
Verfasst: 06.03.2017, 19:28
Hallo liebe Bonsai Freunde,
ich bin Fresi, 32 Jahre jung aus Dinslaken und ein Bonsai-Anfänger.
Ich habe mir meinen ersten Bonsai (Chinesische Ulme) in einem Pflanzencenter gekauft, weil ich mich irgendwie in ihn verliebt habe.
Er hatte dort auch schon einige gelbe Blätter, teilweise so leicht gepunktet, schwer zu beschreiben.
Ich dachte, dass er dort vielleicht zu wenig Licht bekam und übergossen wurde, da er übertrieben feucht war.
Jetzt habe ich ihn seit zwei Wochen zu Hause, aber es ändert sich nichts an der Situation.
Die Gießregeln habe ich alle beachtet. Halte ihn leicht feucht, aber bin vorsichtig beim Gießen. Zur Zeit steht er noch an einem West-Fenster, wo er auch genug Licht bekommt. Ab und zu sprühe ich ihn etwas ein, kann ja nicht schaden. Die gelben Blätter habe ich alle schon mal entfernt, es kommen immer wieder neue. Die Zimmerluft dürfte auch nicht zu trocken sein, die Temperatur meist um die 20 Grad, eher kühler.
Der Topf ist zwar recht gut durchwurzelt, glaube aber eher nicht, dass ich ihn schon unbedingt umtopfen müsste. Das Wurzelwerk sieht auch gesund aus.
Ich habe schon gelesen, dass diese grünen Punkte auf den gelben Blättern Spinnmilben sein können. Ich habe zwar keine erkennen können, habe ihn aber nach Anleitung mit Compo Schädlingsfrei Plus behandelt.
Jetzt mache ich mir große Sorgen. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich.
Liebe Grüße – Fresi
ich bin Fresi, 32 Jahre jung aus Dinslaken und ein Bonsai-Anfänger.
Ich habe mir meinen ersten Bonsai (Chinesische Ulme) in einem Pflanzencenter gekauft, weil ich mich irgendwie in ihn verliebt habe.
Er hatte dort auch schon einige gelbe Blätter, teilweise so leicht gepunktet, schwer zu beschreiben.
Ich dachte, dass er dort vielleicht zu wenig Licht bekam und übergossen wurde, da er übertrieben feucht war.
Jetzt habe ich ihn seit zwei Wochen zu Hause, aber es ändert sich nichts an der Situation.
Die Gießregeln habe ich alle beachtet. Halte ihn leicht feucht, aber bin vorsichtig beim Gießen. Zur Zeit steht er noch an einem West-Fenster, wo er auch genug Licht bekommt. Ab und zu sprühe ich ihn etwas ein, kann ja nicht schaden. Die gelben Blätter habe ich alle schon mal entfernt, es kommen immer wieder neue. Die Zimmerluft dürfte auch nicht zu trocken sein, die Temperatur meist um die 20 Grad, eher kühler.
Der Topf ist zwar recht gut durchwurzelt, glaube aber eher nicht, dass ich ihn schon unbedingt umtopfen müsste. Das Wurzelwerk sieht auch gesund aus.
Ich habe schon gelesen, dass diese grünen Punkte auf den gelben Blättern Spinnmilben sein können. Ich habe zwar keine erkennen können, habe ihn aber nach Anleitung mit Compo Schädlingsfrei Plus behandelt.
Jetzt mache ich mir große Sorgen. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich.
Liebe Grüße – Fresi