Hi Leute,
besten Dank im Voraus für eure Tipps.
Mein Bonsai bekommt seit geraumer Zeit braune Blattspitzen, dann kräuseln sich die Blätter und fall ab.
Umtopfen, düngen, weniger gießen, mehr gießen hat alles nichts gebracht.
Irgendwie sind auch nur die "alten" Blätter hauptsächlich betroffen. Er produziert fleißig weiter neue Triebe.
Was mache ich falsch bzw. kann ich verbessern?
Danke
Frank
Bonsai bekommt braune Blätter - Tipp?
Bonsai bekommt braune Blätter - Tipp?
- Dateianhänge
-
- IMG_20170127_080113_resized_20170127_015419597.jpg (128.21 KiB) 5491 mal betrachtet
-
- IMG_20170127_080105_resized_20170127_015424289.jpg (102.99 KiB) 5491 mal betrachtet
-
- IMG_20170127_080049_resized_20170127_015422198.jpg (117.35 KiB) 5491 mal betrachtet
Re: Bonsai bekommt braune Blätter - Tipp?
Hallo Farnk und willkomen im Forum von BonsaiArt !
Dein Baum scheint ein Chinesischer Liguster zu sein.
Prinzipiell ist er recht vital.
Wenn ich das richtig sehe, steht er in einem Gefäß mit Unterschale oder gar in einem Übertopf.
Ich denke da liegt auch das Problem bzw. im Substrat.
Das< Substrat mus komplett körnig und durchlässsig sein.
Ich empfehle eine Mischung aus Bläschiefer (o.ä.) und Kokuserde 1:1.
Das gefäß muss unten wenigstens ein großes Abzugsloch haben und der Baum muss fest in der Schakle fixiert werden. Unterschalen sollte man vermeiden.
So entsteht dan keine Staunässe und es komt genug Luft an die Wurzeln.
Zweiter möglicher Grund:
Der Baum steht zu warm.
Der Liguster solllte übern Winter kühl stehen , also wenigstens unter 15°C besser noch darunter .
Er macht dann übern Winter eine Ruhezeit, d.h. er treibt nicht. Steht er zu warm treibt er und bringt bei dem wenigen Licht Übergroße Blätter und schwächelnde Triebe, die absterben.
Ich empfehle, die Eingangsartikel unten in den Fachbeiträgen und insbesondere den Indoor-Pflichtartikel mal durchzulesen. In der Rubrik findest Du auch zahlreiche nützliche Dinge und Anleitungen , z.B. zum Umtopfen.
Dein Baum scheint ein Chinesischer Liguster zu sein.
Prinzipiell ist er recht vital.
Wenn ich das richtig sehe, steht er in einem Gefäß mit Unterschale oder gar in einem Übertopf.
Ich denke da liegt auch das Problem bzw. im Substrat.
Das< Substrat mus komplett körnig und durchlässsig sein.
Ich empfehle eine Mischung aus Bläschiefer (o.ä.) und Kokuserde 1:1.
Das gefäß muss unten wenigstens ein großes Abzugsloch haben und der Baum muss fest in der Schakle fixiert werden. Unterschalen sollte man vermeiden.
So entsteht dan keine Staunässe und es komt genug Luft an die Wurzeln.
Zweiter möglicher Grund:
Der Baum steht zu warm.
Der Liguster solllte übern Winter kühl stehen , also wenigstens unter 15°C besser noch darunter .
Er macht dann übern Winter eine Ruhezeit, d.h. er treibt nicht. Steht er zu warm treibt er und bringt bei dem wenigen Licht Übergroße Blätter und schwächelnde Triebe, die absterben.
Ich empfehle, die Eingangsartikel unten in den Fachbeiträgen und insbesondere den Indoor-Pflichtartikel mal durchzulesen. In der Rubrik findest Du auch zahlreiche nützliche Dinge und Anleitungen , z.B. zum Umtopfen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.