Seite 1 von 1

Junischnee 11 Jahre

Verfasst: 10.12.2016, 11:20
von Bonsaisiggi75
Hallo alle,

ich habe angefangen mich mit dem Thema Bonsai auseinanderzusetzten - blutiger Anfänger.

Habe im Netz einen Junischnee gekauft.

Laut meinen Infos braucht er im Winter 14-18°C. Derzeit steht er in unserem Schlafzimmer, wo die Temperatur etwas schwankt (Fenster in der Nacht offen). Er steht nicht direkt am Fenster, aber es wird sicherlich kälter als 14°C - aber auch nicht viel kälter, da die Gardine davor.

Jetzt werden die ersten Blätter bereits gelb. Ich frage mich ob es an der Erde liegt oder eher am Standort.

Für Tips bin ich sehr dankbar!

viele Grüße Jens

Re: Junischnee 11 Jahre

Verfasst: 11.12.2016, 02:47
von Thomas
Hallo und wilkommen im Forum,
Blattfall ist ein normales Phänomen.
Auch immergrüne subtropische Arten entledigen sich von Zeit zu Zeit alter Blätter
und das ist auch hier so. Das das so mit einem mal erfolgt , hängt sicher mit der Umstellung zusammen und Serisssa ist bekannt dafür, dass sie schnel mal Blätter abwirft.
Der Winter sit für diese sogenanneten Zimmerbonsai sowieso eine schwierige Zeit.
14° sind schon mal gut und natürlich sollte sie direkt ans Fenster.
Den Baum feucht, aber nicht nass halten (Unterschalen vermeiden)
Im Frühjahr sollte sie unbedingt in frisches Substrat getopft werden.
Eine Anleitung zum Umtopfen findest Du unten in den Faschbeiträgen.
Icvh empfehle auch die Eingangsartikel oben im Anfängerforum insbesondere den Inddor Pfklichtartikel.

Re: Junischnee 11 Jahre

Verfasst: 12.12.2016, 14:09
von Bonsaisiggi75
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Infos.

Ich hatte schon etwas Sorge, dass es dem Junischnee bei mir nicht so gut geht. Wenn die Erfahrung fehlt, ist die "Unruhe" etwas größer.

Dann werde ich ihn im Schlafzimmer am Fenster überwintern lassen und im Frühjahr (vor der Blütezeit im April) umtopfen und raus stellen (Südbalkon - viel Sonne verträgt er ja) und ordentlich düngen, dann kann er den Blätterabwurf hoffentlich bald kompensieren.

Viele Grüße Jens