Buchsbaum widgepeitscht
Verfasst: 17.04.2016, 18:32
Hallo zusammen!
Eigentlich bin ich kein großer Buchsbaum-Fan, aber der Zufall hat mir eine größere
Kugel vor die Füße geworfen.
Ich habe sie weitestgehend zusammengeschnitten und zum Vorschein kamen
zwei dickere Stämme. Die wurden dann erstmal so quer wie möglich gelegt und jetzt
schaue ich mal, wo die überhaupt noch austreiben. Beim linken Stamm ist nämlich etwas
unklar, ab wo er abgestorben ist. Durch Gartenmaschinen wurden beide Stämme ziemlich
in Mitleidenschaft gezogen.
Der Gute hat - wenn er es überlebt - noch eine weite Reise vor sich. Einiges kann noch ab
und fast alles muss neu aufgebaut werden.
Habt ihr irgendwelche spontanen Ideen oder Tipps? Vielleicht macht es ja jmd. Spaß drüber
nachzudenken, wohin es gehen kann. Bin da für alle Anregungen offen und werde dann
mit Fotos berichten.
Viele Grüße,
MatthiasNord
Eigentlich bin ich kein großer Buchsbaum-Fan, aber der Zufall hat mir eine größere
Kugel vor die Füße geworfen.
Ich habe sie weitestgehend zusammengeschnitten und zum Vorschein kamen
zwei dickere Stämme. Die wurden dann erstmal so quer wie möglich gelegt und jetzt
schaue ich mal, wo die überhaupt noch austreiben. Beim linken Stamm ist nämlich etwas
unklar, ab wo er abgestorben ist. Durch Gartenmaschinen wurden beide Stämme ziemlich
in Mitleidenschaft gezogen.
Der Gute hat - wenn er es überlebt - noch eine weite Reise vor sich. Einiges kann noch ab
und fast alles muss neu aufgebaut werden.
Habt ihr irgendwelche spontanen Ideen oder Tipps? Vielleicht macht es ja jmd. Spaß drüber
nachzudenken, wohin es gehen kann. Bin da für alle Anregungen offen und werde dann
mit Fotos berichten.
Viele Grüße,
MatthiasNord